Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="volker1" data-source="post: 496248" data-attributes="member: 16385"><p>Hallo,</p><p>nun ist das Gerät da. Erste Eindrücke: Schnell (logisch, da i7-13th Gen.), leise, stabil. Das Gehäuse besteht zum größten Teil aus einer Magnesium-Alu-Legierung, auch das sogenannte Upper-Case, indem die Tastatur sitzt. Das ist gut, denn dort sind immer die Gewindestücken drin, die bei der üblichen Kunststoffverwendung bei vielen Notebooks so gern ausbrechen. Nur die abschraubbare Bodenplatte ist aus schlagfestem Kunststoff, was aber unrelevant und in Ordnung ist. Die Anschlüsse sind intern extra geschirmt und materialmäßig verstärkt. Sie dürften demzufolge nicht so ausklappern, wie das gerade bei USB-Buchsen öfter der Fall ist. Die Tatstatur ist beleuchtet und kann in zwei Helligkeitsstufen beleuchtet, bzw. abgeschaltet werden. Das Touchpad ist groß und äußerst präzise. Innen sieht es sehr qualitativ hochwertig und aufgeräumt aus, siehe Bilder. Man sieht meine zwei SSDs. Eine Datacenter-Server-SSD als Systemlaufwerk und die EVO für Sicherungs- und sonstige Zwecke. Original ist eine gute WD-SSD verbaut gewesen.</p><p>Der Bildschirm ist allererste Sahne, wie es bei allen besseren Geräten heutzutage üblich ist. Es ist auch flackerfrei, was bei den Panelen durchaus nicht immer so ist. </p><p>Der Akku ist schnellladefähig und ggf. austauschbar.</p><p>Soweit zum ersten Eindruck des neuen Business-Notebooks von ACER.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="volker1, post: 496248, member: 16385"] Hallo, nun ist das Gerät da. Erste Eindrücke: Schnell (logisch, da i7-13th Gen.), leise, stabil. Das Gehäuse besteht zum größten Teil aus einer Magnesium-Alu-Legierung, auch das sogenannte Upper-Case, indem die Tastatur sitzt. Das ist gut, denn dort sind immer die Gewindestücken drin, die bei der üblichen Kunststoffverwendung bei vielen Notebooks so gern ausbrechen. Nur die abschraubbare Bodenplatte ist aus schlagfestem Kunststoff, was aber unrelevant und in Ordnung ist. Die Anschlüsse sind intern extra geschirmt und materialmäßig verstärkt. Sie dürften demzufolge nicht so ausklappern, wie das gerade bei USB-Buchsen öfter der Fall ist. Die Tatstatur ist beleuchtet und kann in zwei Helligkeitsstufen beleuchtet, bzw. abgeschaltet werden. Das Touchpad ist groß und äußerst präzise. Innen sieht es sehr qualitativ hochwertig und aufgeräumt aus, siehe Bilder. Man sieht meine zwei SSDs. Eine Datacenter-Server-SSD als Systemlaufwerk und die EVO für Sicherungs- und sonstige Zwecke. Original ist eine gute WD-SSD verbaut gewesen. Der Bildschirm ist allererste Sahne, wie es bei allen besseren Geräten heutzutage üblich ist. Es ist auch flackerfrei, was bei den Panelen durchaus nicht immer so ist. Der Akku ist schnellladefähig und ggf. austauschbar. Soweit zum ersten Eindruck des neuen Business-Notebooks von ACER. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
Oben