Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="MasterAce25" data-source="post: 496232" data-attributes="member: 125223"><p>Hallöchen,</p><p></p><p>ja das Gerät habe ich aufjedenfall im Visier, damit bestätigt sich wohl auch, dass ich der Marke Acer bis auf weiteres treu bleiben werde <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😄" title="Grinsendes Gesicht mit lachenden Augen :smile:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f604.png" data-shortname=":smile:" /><img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😁" title="Strahlendes Gesicht mit lachenden Augen :grin:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f601.png" data-shortname=":grin:" />. Die Acer Ära begann damals im November 2016 mit einem Acer Aspire ES1 damals für 379€ im Media-Markt gekauft, es begleitete mich knapp 4 Jahre lang (Nov. 2016 - Aug. 2020).</p><p></p><p>Oh sorry, das wusste ich leider nicht, das mein verlinktes Modell nicht das richtige war, aber hoffentlich ist die Einbaulage und die Form des Motherboards beim neueren Modell TMP416-52 genauso gut und kompakt wie beim älteren verlinkten Modell. Denn derart verwinkelte und im Einbau komplizierte Motherboards mag ich nicht so, zuviel musst du entfernen bzw. abschrauben. Außerdem bin ich ein richtiger Fan von gesteckten RAM-Anschlüssen, diese verlöteten RAMs haben auch ihre Vorteile, aber wenn dir mal ein verlöteter RAM Riegel mal kaputt geht, na dann halle Julia...</p><p></p><p>Preislich sind mir die Geräte Stand 2.9.2023 noch zu heiß, zumal ich seit Ende April 2023 auch ein Mercedes C-Coupe finanziell pflegen muss und da kommt leider schon einiges zusammen. Das Gerät (auch das verlinkte kann es werden, wenn es bis dahin noch verfügbar sein sollte) ist so für Ende 2024/Anfang 2024 geplant, dann kann nach 4 genutzten Jahren mein Aspire 5 langsam in Rente gehen.</p><p></p><p>Du schreibst in deinem Beitrag stromsparend, auch ein sehr wichtiger Faktor bzw. Aspekt der mir beim Kauf eines neuen Notebooks sehr wichtig ist.</p><p></p><p>Ich hab sowohl die neuere TMP416-52er Serie als auch die Vorgängerserie TMP416-51er Serie aufjedenfall im Blick, vor allem möchte ich mich materialmäßig betrachtet auch mal steigern, weg vom plastiklastigen Billow Gehäuse zu deutlich höher wertigen Materialen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MasterAce25, post: 496232, member: 125223"] Hallöchen, ja das Gerät habe ich aufjedenfall im Visier, damit bestätigt sich wohl auch, dass ich der Marke Acer bis auf weiteres treu bleiben werde 😄😁. Die Acer Ära begann damals im November 2016 mit einem Acer Aspire ES1 damals für 379€ im Media-Markt gekauft, es begleitete mich knapp 4 Jahre lang (Nov. 2016 - Aug. 2020). Oh sorry, das wusste ich leider nicht, das mein verlinktes Modell nicht das richtige war, aber hoffentlich ist die Einbaulage und die Form des Motherboards beim neueren Modell TMP416-52 genauso gut und kompakt wie beim älteren verlinkten Modell. Denn derart verwinkelte und im Einbau komplizierte Motherboards mag ich nicht so, zuviel musst du entfernen bzw. abschrauben. Außerdem bin ich ein richtiger Fan von gesteckten RAM-Anschlüssen, diese verlöteten RAMs haben auch ihre Vorteile, aber wenn dir mal ein verlöteter RAM Riegel mal kaputt geht, na dann halle Julia... Preislich sind mir die Geräte Stand 2.9.2023 noch zu heiß, zumal ich seit Ende April 2023 auch ein Mercedes C-Coupe finanziell pflegen muss und da kommt leider schon einiges zusammen. Das Gerät (auch das verlinkte kann es werden, wenn es bis dahin noch verfügbar sein sollte) ist so für Ende 2024/Anfang 2024 geplant, dann kann nach 4 genutzten Jahren mein Aspire 5 langsam in Rente gehen. Du schreibst in deinem Beitrag stromsparend, auch ein sehr wichtiger Faktor bzw. Aspekt der mir beim Kauf eines neuen Notebooks sehr wichtig ist. Ich hab sowohl die neuere TMP416-52er Serie als auch die Vorgängerserie TMP416-51er Serie aufjedenfall im Blick, vor allem möchte ich mich materialmäßig betrachtet auch mal steigern, weg vom plastiklastigen Billow Gehäuse zu deutlich höher wertigen Materialen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
Oben