Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="volker1" data-source="post: 496228" data-attributes="member: 16385"><p>Hallo,</p><p>das Gerät hat standardmäßig eine M.2 NVMe-SSD (512GB, bzw. 1TB) verbaut und einen zweiten M.2 - Slot frei. Ein SATA-Steckplatz ist nicht mehr vorhanden. Den gab es bei den vorigen Business-Geräten der Serie P6 (also P648, P658 und P614).</p><p>In den zweiten M.2-Sockel werde ich noch eine bereits vorhandene Enterprise-Server-SSD reinstecken. Eine zweite SSD diente bei mir immer zur schnellen Datensicherung und zur Ablage temporärer Daten. Ab und an wird aber eine komplette Datensicherung auch auf ein externes Medium ausgelagert. Das versteht sich von selbst.</p><p>Standard sind 16GB RAM, bzw. 32GB (max. 64GB) - je nach Ausführung. Außer der Intel-Iris-Grafik werden auch Modelle mit NVIDIA-Grafik (z.B. GeForce RTX 2050 mit 4 GB GDDR6-Grafikspeicher) angeboten, wer´s braucht.</p><p>Die unterschiedlichen Modellvarianten kommen so nach und nach im September....</p><p>Hier mal noch ein Link von ACER:</p><p>[URL unfurl="true"]https://www.acer.com/ch-de/laptops/travelmate/travelmate-p4-16[/URL]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="volker1, post: 496228, member: 16385"] Hallo, das Gerät hat standardmäßig eine M.2 NVMe-SSD (512GB, bzw. 1TB) verbaut und einen zweiten M.2 - Slot frei. Ein SATA-Steckplatz ist nicht mehr vorhanden. Den gab es bei den vorigen Business-Geräten der Serie P6 (also P648, P658 und P614). In den zweiten M.2-Sockel werde ich noch eine bereits vorhandene Enterprise-Server-SSD reinstecken. Eine zweite SSD diente bei mir immer zur schnellen Datensicherung und zur Ablage temporärer Daten. Ab und an wird aber eine komplette Datensicherung auch auf ein externes Medium ausgelagert. Das versteht sich von selbst. Standard sind 16GB RAM, bzw. 32GB (max. 64GB) - je nach Ausführung. Außer der Intel-Iris-Grafik werden auch Modelle mit NVIDIA-Grafik (z.B. GeForce RTX 2050 mit 4 GB GDDR6-Grafikspeicher) angeboten, wer´s braucht. Die unterschiedlichen Modellvarianten kommen so nach und nach im September.... Hier mal noch ein Link von ACER: [URL unfurl="true"]https://www.acer.com/ch-de/laptops/travelmate/travelmate-p4-16[/URL] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
Oben