Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="volker1" data-source="post: 494781" data-attributes="member: 16385"><p>Es gibt seltsame Zufälle. </p><p>Gestern haben wir über schlechte Gehäuse geschrieben. Heute erhalte ich einen Lenovo IdeaPad 320 (17"),</p><p>mit fest gegangenen Scharnieren, die zum Gehäusebruch geführt haben. </p><p>Was für ein Schrott. Ersatzteile sind sehr teuer, also</p><p>möchte der Kunde eine "Hilfsverschraubung" haben. Soll heißen: Von oben durch das Scharnier durchbohren und oben sowie</p><p>unten ein Metallplättchen zur Stabilisierung. </p><p>Dann längere Schrauben durchstecken und kontern. Sieht nicht wunderbar aus, aber funktioniert. </p><p>Kann man machen, wenn es nicht auf Schönheit bei einem etwas älteren Gerät ankommt und man wenig Geld hat?</p><p>Meist sind bei den preiswerten Geräten gepresste Scharniere verbaut. </p><p>Wenn das Fett verbraucht ist, frisst sich die Metallpaarung fest.</p><p>Früher waren generell einstellbare, geschraubte Scharniere verbaut. </p><p>Die gibt's heute fast nur noch bei den Business-Baureihen …</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="volker1, post: 494781, member: 16385"] Es gibt seltsame Zufälle. Gestern haben wir über schlechte Gehäuse geschrieben. Heute erhalte ich einen Lenovo IdeaPad 320 (17"), mit fest gegangenen Scharnieren, die zum Gehäusebruch geführt haben. Was für ein Schrott. Ersatzteile sind sehr teuer, also möchte der Kunde eine "Hilfsverschraubung" haben. Soll heißen: Von oben durch das Scharnier durchbohren und oben sowie unten ein Metallplättchen zur Stabilisierung. Dann längere Schrauben durchstecken und kontern. Sieht nicht wunderbar aus, aber funktioniert. Kann man machen, wenn es nicht auf Schönheit bei einem etwas älteren Gerät ankommt und man wenig Geld hat? Meist sind bei den preiswerten Geräten gepresste Scharniere verbaut. Wenn das Fett verbraucht ist, frisst sich die Metallpaarung fest. Früher waren generell einstellbare, geschraubte Scharniere verbaut. Die gibt's heute fast nur noch bei den Business-Baureihen … [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
Oben