Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="MasterAce25" data-source="post: 492469" data-attributes="member: 125223"><p>Happy Birthday zum einjährigen Besitz <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /> an mein Acer Aspire 5, heute vor einem Jahr (28.8.2020) bekam ich meinen Acer Aspire 5.</p><p></p><p>Und was soll ich großartig noch für Worte für den Acer verschwenden? Er läuft und läuft und verrichtet anstandslos seine Dienste. Ich hatte nicht mal ein ein einziges eklatantes Problem mit dem, er führt seinen Dienst voll zu meiner Zufriedenheit aus und das seit heute einem Jahr.</p><p></p><p>Nun zu den Gebrauchsspuren, ihr könnt es Euch denken, die Tastatur natürlich, die hat doch einige leichte Abnutzungsspuren in Form von Fettflecken, lässt sich leider sehr schwer vermeiden, wenn man diese als "Eingabeelement" nutze muss, einige der Tasten weisen doch Fettspuren auf, gerade die Leertaste und die Groß und Kleinschreibung Taste, allerdings die Tastatur funktioniert nach wie vor tadellos, an den mittlerweile vor einige Monaten beschriebenen nicht so schönen Hub/Druckpunkt habe ich mich mittlerweile mit arrangiert.</p><p></p><p>Ansonsten hat das Kunststoff Chassis auch einige Fettflecken (vor allem, wenn man diese gegen das Licht hält), aber mit etwas Fleißarbeit sind diese auch entfernbar.</p><p></p><p>Das Touchpad sowie der darin verbaute Fingerprint Reader funktionieren ohne Fehl und Tadel, die Oberfläche des Fingerprint Reader hat natürlich leichte Flecken von dem jedes mal auflegen auf den Sensor, aber das stört den Fingerabdrucksensor in seiner Funktionalität nicht. Gleiche Worte auch zum Touchpad, die Multitouch Gesten beherrscht es weiterhin sehr gut und auch das Streichen darüber fühlt sich sehr smooth an.</p><p></p><p>Der AMD Ryzen 5 3500U ist zwar kein Überflieger Prozessor ala Intel Core I7 oder AMD Ryzen 7, aber für ganz normale Office Arbeiten ist er absolut ausreichend, gerade die letzten Schultage hat er dies ganz klar unter Beweis gestellt, dass er mit den Office Programmen Power-Point, Word, Excel absolut fertig wird. Mittlerweile ist mein Aspire 5 ein ständiger Begleiter in der Schule, denn die dort ausgestellten Schulrechner möchte ich garnicht nutzen.</p><p></p><p>Zur Akkulaufzeit habe ich auch nur lobende Worte übrig, nutzt man ihn fürs Surfen, Office Arbeiten, dann hält durchaus seine 6,5 bis 7 Stunden, lediglich bei rechenintensiven Dingen wie halt das Zocken des ETS 2 Simulators geht das Ding dann natürlich akkutechnisch in die Knie.</p><p></p><p>Summa rum, auch nach einem Jahr begeistert mich das Acer Aspire 5 mit seiner alltagstauglichen Vielseitigkeit, die Akkulaufzeit ist solide, die Performance im Normalgebrauch absolut ausreichend, und auch optisch merkt man dem Acer Aspire 5 sein Alter nicht an, und trotz der anfänglichen Skepsis gegenüber der AMD Ryzen Prozessor Familie, die war absolut unbegründet, der Ryzen 5 3500U (auch wenn er seit Jan. 2019 auf dem Markt ist und damit 2,5 Jahre alt ist) ist ein absoluter guter Mittelklasse Prozessor, die 8 GB RAM (welche Gott sei dank auch erweitert werden können, da ist nichts verlötet) tun ihr Übriges. Und nein Probleme mit USB Schnittstellen habe ich nicht, die funktionieren alle fehlerfrei.</p><p></p><p>Und er war für das gebotene unschlagbar günstig, bezahlt habe ich vor einem Jahr auf Notebookbilliger.de 494€ insgesamt zuzüglich Versandkosten, ein mehr als faier Preis.</p><p></p><p>Dann auf ein nächstes neues Jahr 2022, einer der sehr wichtigen Jahre für mich, da ich in diesem Jahr auf meinem Acer Aspire 5 meine Abschlussarbeit bzw. Projektdokumentation im Zuge meiner Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration schreiben werde.</p><p></p><p>Im Jahr 2022 ist auch die Herstellergarantie auch abgelaufen, und voraussichtlich Mitte 2023 spendiere ich dem Aspire 5 einen neuen Akku.</p><p></p><p>Gehabt Euch wohl und man liest sich bestimmt hier wieder <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite6" alt=":cool:" title="Cool :cool:" loading="lazy" data-shortname=":cool:" /><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MasterAce25, post: 492469, member: 125223"] Happy Birthday zum einjährigen Besitz :):D an mein Acer Aspire 5, heute vor einem Jahr (28.8.2020) bekam ich meinen Acer Aspire 5. Und was soll ich großartig noch für Worte für den Acer verschwenden? Er läuft und läuft und verrichtet anstandslos seine Dienste. Ich hatte nicht mal ein ein einziges eklatantes Problem mit dem, er führt seinen Dienst voll zu meiner Zufriedenheit aus und das seit heute einem Jahr. Nun zu den Gebrauchsspuren, ihr könnt es Euch denken, die Tastatur natürlich, die hat doch einige leichte Abnutzungsspuren in Form von Fettflecken, lässt sich leider sehr schwer vermeiden, wenn man diese als "Eingabeelement" nutze muss, einige der Tasten weisen doch Fettspuren auf, gerade die Leertaste und die Groß und Kleinschreibung Taste, allerdings die Tastatur funktioniert nach wie vor tadellos, an den mittlerweile vor einige Monaten beschriebenen nicht so schönen Hub/Druckpunkt habe ich mich mittlerweile mit arrangiert. Ansonsten hat das Kunststoff Chassis auch einige Fettflecken (vor allem, wenn man diese gegen das Licht hält), aber mit etwas Fleißarbeit sind diese auch entfernbar. Das Touchpad sowie der darin verbaute Fingerprint Reader funktionieren ohne Fehl und Tadel, die Oberfläche des Fingerprint Reader hat natürlich leichte Flecken von dem jedes mal auflegen auf den Sensor, aber das stört den Fingerabdrucksensor in seiner Funktionalität nicht. Gleiche Worte auch zum Touchpad, die Multitouch Gesten beherrscht es weiterhin sehr gut und auch das Streichen darüber fühlt sich sehr smooth an. Der AMD Ryzen 5 3500U ist zwar kein Überflieger Prozessor ala Intel Core I7 oder AMD Ryzen 7, aber für ganz normale Office Arbeiten ist er absolut ausreichend, gerade die letzten Schultage hat er dies ganz klar unter Beweis gestellt, dass er mit den Office Programmen Power-Point, Word, Excel absolut fertig wird. Mittlerweile ist mein Aspire 5 ein ständiger Begleiter in der Schule, denn die dort ausgestellten Schulrechner möchte ich garnicht nutzen. Zur Akkulaufzeit habe ich auch nur lobende Worte übrig, nutzt man ihn fürs Surfen, Office Arbeiten, dann hält durchaus seine 6,5 bis 7 Stunden, lediglich bei rechenintensiven Dingen wie halt das Zocken des ETS 2 Simulators geht das Ding dann natürlich akkutechnisch in die Knie. Summa rum, auch nach einem Jahr begeistert mich das Acer Aspire 5 mit seiner alltagstauglichen Vielseitigkeit, die Akkulaufzeit ist solide, die Performance im Normalgebrauch absolut ausreichend, und auch optisch merkt man dem Acer Aspire 5 sein Alter nicht an, und trotz der anfänglichen Skepsis gegenüber der AMD Ryzen Prozessor Familie, die war absolut unbegründet, der Ryzen 5 3500U (auch wenn er seit Jan. 2019 auf dem Markt ist und damit 2,5 Jahre alt ist) ist ein absoluter guter Mittelklasse Prozessor, die 8 GB RAM (welche Gott sei dank auch erweitert werden können, da ist nichts verlötet) tun ihr Übriges. Und nein Probleme mit USB Schnittstellen habe ich nicht, die funktionieren alle fehlerfrei. Und er war für das gebotene unschlagbar günstig, bezahlt habe ich vor einem Jahr auf Notebookbilliger.de 494€ insgesamt zuzüglich Versandkosten, ein mehr als faier Preis. Dann auf ein nächstes neues Jahr 2022, einer der sehr wichtigen Jahre für mich, da ich in diesem Jahr auf meinem Acer Aspire 5 meine Abschlussarbeit bzw. Projektdokumentation im Zuge meiner Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration schreiben werde. Im Jahr 2022 ist auch die Herstellergarantie auch abgelaufen, und voraussichtlich Mitte 2023 spendiere ich dem Aspire 5 einen neuen Akku. Gehabt Euch wohl und man liest sich bestimmt hier wieder :cool:;) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
Oben