Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="volker1" data-source="post: 490448" data-attributes="member: 16385"><p>Wie geschrieben hat eben niemand Langzeiterfahrungen. Daher kann man nichts beurteilen. Alle Vorgänger (damit meine ich nicht nur alte, sondern auch durchaus jüngere Serien) im Notebookbereich überzeugten mich in der Haltbarkeit nicht. Das betraf ja nicht nur die CPU, sondern auch den Chipsatz drumherum, die plötzlich ihr Leben aushauchten.</p><p>Nicht umsonst hat z.B. ACER immer in den Profibaureihen (aktuell sie Serie Travelmate P6XX) auf Intel-Technik gesetzt. Das war nicht ohne Grund.</p><p>Allerdings gehe ich davon aus, dass im moderaten und privaten Gebrauch die Consumer-Geräte ohnehin ein paar Jahre halten, egal ob man nun Intel oder AMD wählt. Ich denke selbst auch, dass die Ryzen-Technik besser ist, als all deren Vorgänger. Man wird es sehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="volker1, post: 490448, member: 16385"] Wie geschrieben hat eben niemand Langzeiterfahrungen. Daher kann man nichts beurteilen. Alle Vorgänger (damit meine ich nicht nur alte, sondern auch durchaus jüngere Serien) im Notebookbereich überzeugten mich in der Haltbarkeit nicht. Das betraf ja nicht nur die CPU, sondern auch den Chipsatz drumherum, die plötzlich ihr Leben aushauchten. Nicht umsonst hat z.B. ACER immer in den Profibaureihen (aktuell sie Serie Travelmate P6XX) auf Intel-Technik gesetzt. Das war nicht ohne Grund. Allerdings gehe ich davon aus, dass im moderaten und privaten Gebrauch die Consumer-Geräte ohnehin ein paar Jahre halten, egal ob man nun Intel oder AMD wählt. Ich denke selbst auch, dass die Ryzen-Technik besser ist, als all deren Vorgänger. Man wird es sehen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
Oben