chris-jerusalem
Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
ich bin seit gut 6 Monaten stolzer Besitzer des Acer Aspire 8930G. Bisher war ich eig. ziemlich zufrieden mit diesem Notebook. Nur habe ich jetzt meine CPU getauscht. Vorher hatte ich einen Intel Core2duo T5800 drin. Diesen habe ich jetzt mit einem Intel Core2duo P8400 getauscht (2,27GHZ), bin da sehr günstig dran gekommen.
Die CPU läuft super in dem Notebook nur habe ich folgendes Problem.
Der damalige T5800 unterstütze nicht diese Virtualisierungstechnologie. Da ich aber unter Windows7 den so genannten XP-Mode betreiben möchte ist diese von nöten. Der P8400 unterstüzt diese Technologie. Wie gesagt läuft die CPU super in meinem System aber leider bekomme ich beim starten des XP-Modes unter Win7 immer die Fehlermeldung das ich die Unterstützung der Virtualisierungstechnologie im BIOS freischalten muss. Tja, und wie die meisten wissen ist das BIOS absoluter Müll! So gut wie keine Einstellungsmöglichkeiten, natürlich auch nicht die bzgl. der Virtualisierungstechnologie.
Hat da einer eine Idee wie ich diese einschalten kann? Habe die aktuellste Bios Firmware 1.13. Ich habe auch schon einige Threads bzgl. CPU und 8930 Aspire Notebooks gelesen, meist befassen sich diese aber nur mit QuadCores.
Ich hoffe einer von euch hat eine gute Idee, da ich diese CPU gerne im vollen Funktionsumfang nutzen möchte.
Danke!
Gruß
Christian
BITTE LÖSCHEN! HABE DOCH WAS MIT DER SUCHE GEFUNDEN!
ich bin seit gut 6 Monaten stolzer Besitzer des Acer Aspire 8930G. Bisher war ich eig. ziemlich zufrieden mit diesem Notebook. Nur habe ich jetzt meine CPU getauscht. Vorher hatte ich einen Intel Core2duo T5800 drin. Diesen habe ich jetzt mit einem Intel Core2duo P8400 getauscht (2,27GHZ), bin da sehr günstig dran gekommen.
Die CPU läuft super in dem Notebook nur habe ich folgendes Problem.
Der damalige T5800 unterstütze nicht diese Virtualisierungstechnologie. Da ich aber unter Windows7 den so genannten XP-Mode betreiben möchte ist diese von nöten. Der P8400 unterstüzt diese Technologie. Wie gesagt läuft die CPU super in meinem System aber leider bekomme ich beim starten des XP-Modes unter Win7 immer die Fehlermeldung das ich die Unterstützung der Virtualisierungstechnologie im BIOS freischalten muss. Tja, und wie die meisten wissen ist das BIOS absoluter Müll! So gut wie keine Einstellungsmöglichkeiten, natürlich auch nicht die bzgl. der Virtualisierungstechnologie.
Hat da einer eine Idee wie ich diese einschalten kann? Habe die aktuellste Bios Firmware 1.13. Ich habe auch schon einige Threads bzgl. CPU und 8930 Aspire Notebooks gelesen, meist befassen sich diese aber nur mit QuadCores.
Ich hoffe einer von euch hat eine gute Idee, da ich diese CPU gerne im vollen Funktionsumfang nutzen möchte.
Danke!
Gruß
Christian
BITTE LÖSCHEN! HABE DOCH WAS MIT DER SUCHE GEFUNDEN!
Zuletzt bearbeitet: