Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Acer 8930 und andere Festplatte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="hosara" data-source="post: 161792" data-attributes="member: 20671"><p><strong>AW: Acer 8930 und andere Festplatte</strong></p><p></p><p>Ich bin zwar nicht der Ultrafachmann, aber mache mir bei solchen Sachen trozdem immer die Sorge das das mit der Energieversorgung / Wärmemangement nicht hinkommt. </p><p> </p><p>Default in den meisten grossen Acers sind 5400 rpm Platten verbaut. Setzt man nun eine 7200 rpm ein wird diese mehr Strom benötigen und auch mehr abwärme haben. </p><p> </p><p>Aus Sparsamkeitsgründen verbauen die Hersteller aber grundsätzlich was Stromversorgung und Lüfter angeht ihre Geräte immer genau so das es passt. Wozu grössere Spannungsversorgung vorsehen wenns auch mit einer kleineren geht und es dadurch auch günstiger ist.</p><p> </p><p>Sprich: Wer grössere, leistungsfähigere Hardware in sein NB baut, dem kann es passieren das das wunderbar klappt... augenscheinlich...</p><p> </p><p>Nach 2-3 Monaten oder früher machts dann KLACK! und das NB ist aus und fährt nicht mehr hoch, weil die die Spannungsversorgung nicht mehr sauber funktioniert.</p><p>Oder schlimmer weil nicht richtig zuzuortnen, Akkuk läd nicht mehr sauber (geht dadurch kaputt), oder Bildschirm fängt an zu flackern o.ä. ...</p><p> </p><p>Naja muss jeder selber wissen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hosara, post: 161792, member: 20671"] [b]AW: Acer 8930 und andere Festplatte[/b] Ich bin zwar nicht der Ultrafachmann, aber mache mir bei solchen Sachen trozdem immer die Sorge das das mit der Energieversorgung / Wärmemangement nicht hinkommt. Default in den meisten grossen Acers sind 5400 rpm Platten verbaut. Setzt man nun eine 7200 rpm ein wird diese mehr Strom benötigen und auch mehr abwärme haben. Aus Sparsamkeitsgründen verbauen die Hersteller aber grundsätzlich was Stromversorgung und Lüfter angeht ihre Geräte immer genau so das es passt. Wozu grössere Spannungsversorgung vorsehen wenns auch mit einer kleineren geht und es dadurch auch günstiger ist. Sprich: Wer grössere, leistungsfähigere Hardware in sein NB baut, dem kann es passieren das das wunderbar klappt... augenscheinlich... Nach 2-3 Monaten oder früher machts dann KLACK! und das NB ist aus und fährt nicht mehr hoch, weil die die Spannungsversorgung nicht mehr sauber funktioniert. Oder schlimmer weil nicht richtig zuzuortnen, Akkuk läd nicht mehr sauber (geht dadurch kaputt), oder Bildschirm fängt an zu flackern o.ä. ... Naja muss jeder selber wissen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Acer 8930 und andere Festplatte
Oben