Acer 8920G Recoveryproblem - BootMGR wird nicht gefunden???

Speschelist

Neuer Benutzer
Hallo @all,

ich glaub ich hab fürchterlichen Mist gebaut mit meinem Acer 8920g.
Warum ? nun ich wollte xp drauf haben, hatte es drauf und es lief nich gut.
Jetzt wollte ich zurück auf die Werkseinstellungen und essig wars.
Irgendwie hats mir die Partitionstabelle zerschossen.
Das Recovery Programm habe ich mit hilfe eines kleinen Bootprogramms von hier, sprich die PQSERVICE Partition auf Aktiv gesetzt und es lief auch alles durch. Dann wollte ich neustarten und es erscheint der Hinweis das der BOOTMGR nicht gefunden wurde. Ich also nochmal das ganze und dabei fiel mir auf, dass statt HD-0 Partition C die 2te Partition zur Wiederherrstellung benutzt wurde. Einen Sicherungsssatz von 3 DVDs habe ich gemacht.
Ich hab mal die Tabelle als Bild angehängt.
Kriegen wir das wieder hin ?

Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

  • 20122008068.jpg
    20122008068.jpg
    735,3 KB · Aufrufe: 177

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Du hast Deine Recoverys gebrannt?
Dann boote doch Dein Book mit der ersten von den drei DVD´s.
Diese ist bootfähig, damit kannst Du Dein System auch wiederherstellen.
Der Bootmanager fehlt deshalb, weil vorher XP drauf installiert war, aber
Vista andere Pfade zu den Systemdateien besitzt.
Mit dem Programm BCDEIT (google) kannst den Bootsektor für Vista
aber auch wiederherstellen.


Gruss Marco
 

Speschelist

Neuer Benutzer
Ja ich habe drei gebrannte DVDs. Und ich habe versucht mit der ersten DVD zu booten und das Recovery funktionierte auch. aber er hat die 2 Partiton dafür genommen, LW" D" anstatt LW: C.
Mittlerweile habe ich eine andere Version von Vista aufgespielt und diese läuft auch. aber als ich versuchte das Recovery zu starten ( Alt + F10 ) musste ich leider einsehen, dass es nicht funktioniert.
Hat sonst noch jemand Vorschläge ?
 

Swordfish

Moderator a.D.
Original von Speschelist
aber er hat die 2 Partiton dafür genommen, LW" D" anstatt LW: C.
Da niemand von uns hier wissen kann, anhand welcher Kriterien die Recovery Software die Zielpartition auswählt... Eventuell ist es die als aktiv markierte, eventuell stehen im Original-MBR irgendwelche Magic Numbers, Mondphase, ...

Hat sonst noch jemand Vorschläge ?
Alle Partitionen (bis auf Recovery) löschen, eine primäre NTFS Partition erzeugen, als aktiv markieren, beide Daumen drücken und Recovery nochmals versuchen.

cheers, Swordfish

PS: Wenn du es nicht schaffen solltest, die Recoveryprozedur ohne deine - ja gedrückten - Daumen anzuwerfen, bitte einen Dritten. Die Daumen müssen unbedingt gedrückt sein. ;)
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
Würd ich jetzt auch so vorschlagen, allerdings mal mit 2 NTFS Partitionen und die erste auf Aktiv setzten. Dann kannsts so einteilen wie du willst, nicht wie Acer will!

lg
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Nur ein Laufwerk ausser der Recovery? Find ich nicht so prickelnd.
Wenn C: wieder abschmiert sind alle Daten weg. Auf D: könnte man schön
alles auslagern. C: und D: sollten jedoch VOR dem Recovery frisch formatiert sein.

Desweiteren:
Ich hab den MBR (Paragon-Image) mal hier angehängt.
Dateiendung bitte in *.pbf umbenennen.
Besorg Dir das Programm Paragon Drive Backup Personal 9.0.
Gibt´s glaub ich irgendwo sogar als Freeware. Google mal danach.
Damit hab ich es erstellt. Vielleicht einfacher als mit dem DOS-Programm.
Brenn Dir aber vorher die Rettungs-CD, boote damit und spiel den MBR
damit zurück. Weiss nicht, ob es unter Windows funktioniert - zumindest
nicht bei eingeschaltetem Virenscanner, denk ich mal. Viel Glück.

*werde demnächst ein Tutorial folgen lassen, wie man das macht.
Mit Bildern. Muss aber erst mal hier bei mir daheim bischen Ordnung
kriegen, dann hab ich Zeit dazu.
 

Anhänge

  • mbr8930.zip
    4,5 KB · Aufrufe: 30

Swordfish

Moderator a.D.
Original von FriendOnTheRoad
Nur ein Laufwerk ausser der Recovery? Find ich nicht so prickelnd.
Wenn C: wieder abschmiert sind alle Daten weg. Auf D: könnte man schön
alles auslagern. C: und D: sollten jedoch VOR dem Recovery frisch formatiert sein.
Ich hab' ja nicht gesagt, dass man für die eine Partition 100% des freien Speichers verwenden muss...

cheers, Swordfish
 

Speschelist

Neuer Benutzer
@all,

so, ich hab die verschiedenen Lösungsvorschläge durchprobiert, habe es aber mit dem werksseitigen Recovery nicht mehr hinbekommen.
Daraufhin habe ich dei Platte neu partitioniert mit drei Partitionen und schütze mich mit einem Backup Programm selbst gegen einen Datengau.
Denn schon mein Vater pflegte immer zu sagen: Wenn du willst das was gut wird, mach es selbst.
In deisem Sinne ein großes Danke an die die mir versucht haben zu helfen.
Weiter so und ein frohes Fest wünscht

Speschelist
 
Oben