Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Acer 5920 Akku raus nehmen bei Netzbetrieb?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Frac" data-source="post: 95504" data-attributes="member: 6734"><p>Moderne Lithium Ionen Akkus können 3 Dinge nicht ab:</p><p></p><ol> <li data-xf-list-type="ol">Tiefentladung</li> <li data-xf-list-type="ol">Wärme</li> <li data-xf-list-type="ol">Unnötiges Ent- und Aufladen<br /> [/list=1] <br /> <br /> Einen Akku monatelang im (Kühl-)schrank liegen zu haben, vermeidet Wärme und Ladezyklen, kann aber zu tödlichen Tiefentladungen führen.<br /> <br /> Ihn immer im Gerät zu lassen, kann bei manchen Geräten zu schädlicher Wärmebelastung führen.<br /> <br /> Ent- und wieder Aufladen verschleißt den Akku unnötig, ohne einen Vorteil zu bringen (anders, als bei NiCD oder NiMH Akkus, wo dies den Memoryeffekt bekämpft). Dabei kommt es angeblich auf die Energiemenge an, weniger auf die Anzahl der Ladezyklen. <br /> <br /> Ich lass den Akku einfach drin, denn ich hab ein Notebook weil ich es schnell mal eben irgendwohin mitnehmen will, ohne erst den Akku einbauen und laden zu müssen. Bei meinem Notebook in der Firma klappt dies seit 4 Jahren prima. Zuhause waren dagegen schon 2 Ersatzakkus nötig, jeweils nach 1 1/2 Jahren. Wobei das Notebook zu Hause recht warm wird, und wg. eines Wackelkontakts an der Stromversorgungsbuchse die beiden ersten Akkus Tiefentladungen erlitten hatten. Dieser Wackelkontakt ist jetzt behoben - mal sehen, wie lange der Akku nun durchhält.<br /> <br /> Gruß<br /> <br /> Frac</li> </ol></blockquote><p></p>
[QUOTE="Frac, post: 95504, member: 6734"] Moderne Lithium Ionen Akkus können 3 Dinge nicht ab: [list=1] [*]Tiefentladung [*]Wärme [*]Unnötiges Ent- und Aufladen [/list=1] Einen Akku monatelang im (Kühl-)schrank liegen zu haben, vermeidet Wärme und Ladezyklen, kann aber zu tödlichen Tiefentladungen führen. Ihn immer im Gerät zu lassen, kann bei manchen Geräten zu schädlicher Wärmebelastung führen. Ent- und wieder Aufladen verschleißt den Akku unnötig, ohne einen Vorteil zu bringen (anders, als bei NiCD oder NiMH Akkus, wo dies den Memoryeffekt bekämpft). Dabei kommt es angeblich auf die Energiemenge an, weniger auf die Anzahl der Ladezyklen. Ich lass den Akku einfach drin, denn ich hab ein Notebook weil ich es schnell mal eben irgendwohin mitnehmen will, ohne erst den Akku einbauen und laden zu müssen. Bei meinem Notebook in der Firma klappt dies seit 4 Jahren prima. Zuhause waren dagegen schon 2 Ersatzakkus nötig, jeweils nach 1 1/2 Jahren. Wobei das Notebook zu Hause recht warm wird, und wg. eines Wackelkontakts an der Stromversorgungsbuchse die beiden ersten Akkus Tiefentladungen erlitten hatten. Dieser Wackelkontakt ist jetzt behoben - mal sehen, wie lange der Akku nun durchhält. Gruß Frac[/list] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Acer 5920 Akku raus nehmen bei Netzbetrieb?
Oben