Acer 5710ZG Installation von Windows XP

richieSambuca

Neuer Benutzer
Hallo alle Zusammen,

ich bin gerade dabei Windows XP auf meinen Acer 5710ZG zu installieren.

Und ich bin total verzweifelt :(

Und dann kommt der Punkt wo man im Setup die Eingabetaste drücken soll um XP in der jeweiligen Partion zu installieren und dann kommt folgende Meldung:

"Es konnte keine installieren Festplattenlaufwerke gefunden werden.

Stellen Sie sicher, dass alle Festplattenlaufwerke eingeschaltet und richtig mit dem Computer verbunden sind, und dass alle Hardwareeinstellungen für die Festplattenlaufwerke korrekt sind. Hierzu könnnen Sie bespielsweise ein Diagnose- oder Installatiopnsprogramm der Herstellers ausführen.

Die Installation kann nicht fortgesetzt werden. Drücken Sie die F3 Taste um die Installation abzubrechen.

Bitte keine doofen Kommentaren, bitte nur ernstgemeinte Ratschläge!

Danke für jede Hilfe

LG Stefan
 

Drebin

aktiver Benutzer
AW: Acer 5710ZG Installation von Windows XP

suche nutzen.
gibts hier tausendfach

nur so viel du musst die sata treiber integrieren oder mittel usb disketten laufwerk dazuspielen..
"drücken sie F6 wenn sie treiber eines dritt herstellers.."
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Acer 5710ZG Installation von Windows XP

oder im bios den sata-mode auf ide umstellen. dann klappts mit der xp installation...
 

richieSambuca

Neuer Benutzer
AW: Acer 5710ZG Installation von Windows XP

Also XP läuft soweit..

Ich kriege nur den Grafikkartentreiber nicht installiert, weil dort eine Fehlermeldung kommt das der Installationspfad zu lang wäre, aber ich weiß garnicht wie man den ändern soll...

Kann mir dort jemand weiterhelfen?
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer 5710ZG Installation von Windows XP

[...]weil dort eine Fehlermeldung kommt das der Installationspfad zu lang wäre, aber ich weiß garnicht wie man den ändern soll...
Verschieb den Ordner mit den Installationsdateien direkt in ein Wurzelverzeichnis (C:\, D:\ whatever) und starte die Installation von dort.

Hintergrund: Manche Funktionen der WinAPI sind auf eine maximale Pfadlänge von 260 Zeichen limitiert.

cheers, Swordfish
 
Oben