Acer 3810TG kaufen?

Deathnote

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

bin neu hier und ich hoffe sehr, dass mir hier geholfen werden kann.

Mir gefällt dieses Notebook sehr. 13", hat gut bis sehr gut in Tests abgeschnitten. KEIN Klavierlack, HDMI und gute Laufzeit.

Mich halten 2 Dinge vom Kauf ab:

- Habe gelesen, dass der Lack abgeht? Die Stellen, wo man die Hand drauf legt, diese sind damit gemeint. Stimmt das oder war es nur ein Montagsmodell gewesen?

- Hat das Modell hinten (Richtung Akku) etwas Klavierlack? bzw. könnten bitte Nutzer davon von hinten ein Foto machen? Auch die Ecken wären für mich sehr interessant.

Ich bin kein Fan von Klavierlack und es darf einfach kein cm davon vorhanden sein.

Ich danke euch!
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer 3810TG kaufen?

Ich denke mal, dass diejenigen, die von sich verflüchtigendem Lack berichten,
das Gerät sehr intensiv nutzen. Abnutzung. Kommt bei JEDEM Modell vor.
Wenn in der Beschreibung nichts von Klavierlack steht, wird wohl keiner
angebracht sein. Was sträubst dich denn so gegen den schönen Klavierlack? :D
Hast Angst vor Fettfingern? :D
 

Deathnote

Neuer Benutzer
AW: Acer 3810TG kaufen?

Na ja was heißt intensiv? Wie gesagt, ich kann dir bei Interesse den Link gern raussuchen, da war ein Blogger, der es intensiv nutzt (er selbst sagte 10-12 Std. pro Tag) und nach 2 Monaten ging der Lack schon ab.

Ich selbst würde je nachdem zwischen 3-4 Std. das NB nutzen. Nah grob nem halben Jahr schon Abnutzung? Finde ich nicht unbedingt qualitativ... ist das bei jedem Acer so? Deswegen ja meine Frage an die Besitzer des 3810TG.

Und bezüglich Klavierlack. War das Ernst gemeint? Klavierlack ist die schlechteste Erfindung ever. Fingerabdrücke stören mich weniger, viel mehr die feinen aber sichtbaren Kratzer. Geht gar nicht. Im Saturn hatte ein komisches "Saturn-Modell" hinten am Akku entlang Klavierlack und ansonsten alles normal. Da ich online keine Bilder dazu finden konnte, muss ich der Sache nun mal so auf den Grund gehen.

Wäre gut, wenn mir geholfen werden konnte.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer 3810TG kaufen?

Mich würden leichte Kratzer nach geraumer Zeit hinten am Akku, wo eh niemand
hinschaut weniger stören, wenn der Rest an Qualität stimmt.

Zur intensiven Nutzung: reite Du mal 10-12 Stunden täglich 2 Monate auf einer
Stelle rum - was denkst Du wie das nach dieser Zeit aussieht? Ich habe schon
Laptops gesehen, da war nach 3 Wochen schon der Lack stellenweise ab. Speziell
an den Tasten des Touchpads. Und die Tastatur glänzte schon bei einigen Tasten.
Und da waren bis jetzt noch KEINE von Acer dabei. Soviel dazu.
 

Deathnote

Neuer Benutzer
AW: Acer 3810TG kaufen?

Ja das habe ich mir auch gedacht, wenn er 10-12 dran sitzt, schwitzt er mehr... provoziert die Reibung deutlich mehr, als jmd. wie ich, der 2-3 Std. pro Tag dran sitzt und das mit deutlich weniger Schweißproduzierung, da kürzere Intervalle.

Meinst du hier im Kaufberatungsforum werde ich durch 1-2 Bilder schlauer oder sollte man den Thread in die passende Gruppe verschieben, woe die 3810er unterwegs sind?

bzw. Fällt dir noch ein anderes Acer ein, ohne Klavierlack und Co. welches gut für mich wäre? Brauche nur: HDMI, HD-Material (mind. 720p), Akkulaufzeit von 3-4 Std. per Wi-Fi.
 
Oben