Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Abmahnkanzlei versteigert Forderungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Lucky#Kevin" data-source="post: 339172" data-attributes="member: 11787"><p>Die Abmahnkanzlei Urmann + Collegen U+C versteigert offene Forderungen gegenüber Abgemahnten in Höhe von nicht weniger als 90 Millionen Euro.</p><p></p><p>Es handelt sich dabei um 70.000 Abmahnungen über jeweils 1.286,80 €. Es gilt, das Geld einzutreiben. Da es sich um zweite Zahlungsaufforderungen handelt, muss das Geld u.U. gerichtlich eingeklagt werden. Darüber hinaus ist die Frage, ob denn bei den Abgemahnten überhaupt etwas zu holen ist, wenn bereits die zweite Mahnung ignoriert wurde. </p><p></p><p>Ob sich dafür ein Käufer findet, was dieser dafür bereit ist, zu zahlen und inwiefern sich das ganze im Nachhinein lohnt, das zeigt die Zukunft. Dennoch gibt es einen Einblick, wie groß das Abmahngeschäft in der Zwischenzeit geworden ist - und im Umkehrschluss wie viel illegal raubkopiert wird.</p><p></p><p><a href="http://www.pcgameshardware.de/aid,858472/Abmahnkanzlei-versteigert-90-Millionen-Euro-offene-Forderungen/Internet/News/" target="_blank">Quelle</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lucky#Kevin, post: 339172, member: 11787"] Die Abmahnkanzlei Urmann + Collegen U+C versteigert offene Forderungen gegenüber Abgemahnten in Höhe von nicht weniger als 90 Millionen Euro. Es handelt sich dabei um 70.000 Abmahnungen über jeweils 1.286,80 €. Es gilt, das Geld einzutreiben. Da es sich um zweite Zahlungsaufforderungen handelt, muss das Geld u.U. gerichtlich eingeklagt werden. Darüber hinaus ist die Frage, ob denn bei den Abgemahnten überhaupt etwas zu holen ist, wenn bereits die zweite Mahnung ignoriert wurde. Ob sich dafür ein Käufer findet, was dieser dafür bereit ist, zu zahlen und inwiefern sich das ganze im Nachhinein lohnt, das zeigt die Zukunft. Dennoch gibt es einen Einblick, wie groß das Abmahngeschäft in der Zwischenzeit geworden ist - und im Umkehrschluss wie viel illegal raubkopiert wird. [URL="http://www.pcgameshardware.de/aid,858472/Abmahnkanzlei-versteigert-90-Millionen-Euro-offene-Forderungen/Internet/News/"]Quelle[/URL] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Abmahnkanzlei versteigert Forderungen
Oben