Aspire 7000 A 7004WSMI - Fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

SKP

Neuer Benutzer
Hallo!

Ich habe heute viele Stunden im Netz verbracht, um eine Lösung für mein Problem zu finden. Leider erfolglos.

Ich habe ein Acer Aspire 7004wsmi Notebook.
Mit Vista 32bit

Dieses Notebook kann laut hersteller auf bis zu 4GB Arbeitsspeicher aufgerüstet werden. Jezt habe ich zwei Arbeitsspeicher (2x2GB) So-Dimm DDR2 667MHZ von der Marke Geil gekauft.

Jeweils auf einem Steckplatz laufen die Arbeitsspeicher auch. Sind also beide in Ordnung.

Aber sobald ich beide Arbeitsspeicher einbaue, fährt das Notebook nicht mehr hoch. Es kommt nur ein schwarzer Bildschirm und der blinkende Coursor oben links im Bildschirm.

Ich habe daraufhin nach einem BIOS-update gesucht und bei ACER das V1.20 gefunden und installiert. Leider hat sich an meinem Problem auch daran nichts geändert.


Bitte helft mir, weiß nicht mehr weiter....

DANKE DANKE DANKE schonmal im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
A

atropos

Guest
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Gehe mal bitte beim start Ins Bios und drücke dort Load Setup und dann den zweiten Arbeitsspeicher rein da du ja gesagt hast mit beiden fährt er nicht hoch .
 

SKP

Neuer Benutzer
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Ist das denn nicht problematisch, da das Notebook noch an der Stromversorgung hängt?
 
A

atropos

Guest
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

wie gesagt drücke diesen Load setup danach fährst du das Teil runter ,strom aus akku raus speicher rein und wieder hoch fahren. wie heißt der laptop denn genau ich konnte den garnicht so recht finden nur die Baureihe
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Wo steht geschrieben, dass das Book 4GB ab kann?
Welcher Chipsatz ist verbaut?
 

SKP

Neuer Benutzer
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Im Handbuch steht:

Systemspeicher: Bist zu 2GB an DDR" 533/667MHz Speicher, erweiterbar auf 4 GB unter Verwendung von zwei doDimm Modulen (Unterstützung für Dual Channel)

Voher waren 1GB Nanya0725 verbaut (DDR2). Ich habe jetz Geil 667MHZ DDR2 verbaut.

Hoffe das war jetzt das, was Du wissen wolltest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SKP

Neuer Benutzer
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Unter vollständigem Computernamen steht ebenfalls:
AcerAspire7004wsmi
 

SKP

Neuer Benutzer
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

wie gesagt drücke diesen Load setup danach fährst du das Teil runter ,strom aus akku raus speicher rein und wieder hoch fahren. wie heißt der laptop denn genau ich konnte den garnicht so recht finden nur die Baureihe

Habe das Load setup gespeichert. Runtergefahren, eingesetzt, hochgefahren, aber es ist immer noch das gleiche Problem. Bildschrim schwarz mit blinkendem Coursor oben links...

Hast Du noch eine Idee???
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Wahrscheinlich gibt´s hier Unverträglichkeiten mit dem Speicher.
Kingston würde evtl. laufen. Kannst sie umtauschen?
 
A

atropos

Guest
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

ich denke vermutlich auch, es ist eine Arbeitsspeichersache entweder die falschen ,oder hast du beide mal getrennt eingebaut also erst den einen und dann den Laptop hochgefahren und dann den anderen um zu sehen ob beide erstmal in Ordnung sind!
 

SKP

Neuer Benutzer
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Wahrscheinlich gibt´s hier Unverträglichkeiten mit dem Speicher.
Kingston würde evtl. laufen. Kannst sie umtauschen?

Gäbe es denn bei einer Unvertäglichkeit nicht auch Probleme mit nur einem Speicher?


Habe die Rams bei Alternate bestellt. Weiß nicht, ob ich die umtauschen kann. Muss ich erfragen.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Nicht unbedingt. Hab mal irgendwo gelesen, dass es bei doppelter Bestückung
mit anderen Latenzen gefahren wird - die dann nicht jeder Speicher ab kann.
Ergo: kein Boot - nur schwarzer Bildschirm.
 

SKP

Neuer Benutzer
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

ich denke vermutlich auch, es ist eine Arbeitsspeichersache entweder die falschen ,oder hast du beide mal getrennt eingebaut also erst den einen und dann den Laptop hochgefahren und dann den anderen um zu sehen ob beide erstmal in Ordnung sind!

Ja, habe beide erst zusammen eingebaut und dann den üblichen Fehler gesehen. Danach habe ich beide getrennt voneinander eingebaut. Beide laufen einzeln ohne Fehler. Also wie jetzt, auf einem Steckplatz mit 2GB.
 

SKP

Neuer Benutzer
AW: Hilfe! Notebook fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Nicht unbedingt. Hab mal irgendwo gelesen, dass es bei doppelter Bestückung
mit anderen Latenzen gefahren wird - die dann nicht jeder Speicher ab kann.
Ergo: kein Boot - nur schwarzer Bildschirm.

Sind mit Latenzen diese Taktungenz. B. Cl-5-5-5-15 gemeint? Diese habe ich gerade bei GEIL.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 7004wsmi fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Ja, die meine ich. die Werte sind jedoch Standard.
Kannst sie umtauschen? Probier mal Kingstons.
 

SKP

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7004wsmi fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Also, auf den alten Arbeitsspeichern steht:
Nanya 512mb 2rx16 PC2-5300S-555-12-A2 667

Und auf den Neuen:
2GB PC2-5300 CL=5-5-5-15 GX2S5300-4GBDC 1.8V


Hilft das, um die Verträglichkeit auszumachen?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 7004wsmi fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Es nutzt nichts, weiterhin darüber zu diskutieren, da Du an den Timings eh nicht viel
machen kannst. Daher frage ich nochmal: (zum 3.mal) kannst sie umtauschen?
Wenn ja, probier das mal.
Das kam jetzt vielleicht bischen herb rüber, aber Fakt ist: die geilsten G.E.I.L.´s
vertragen sich nicht miteinander, wenn das Mainboard nicht mitspielt.
Und das ist bei Dir der Fall. Von Fällen mit OCZ-Riegeln hab ich ähnliches gelesen.
Also, was willst jetzt tun? :D
 

SKP

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7004wsmi fährt nach Arbeitsspeicherwechsel nicht hoch.

Es nutzt nichts, weiterhin darüber zu diskutieren, da Du an den Timings eh nicht viel
machen kannst. Daher frage ich nochmal: (zum 3.mal) kannst sie umtauschen?
Wenn ja, probier das mal.
Das kam jetzt vielleicht bischen herb rüber, aber Fakt ist: die geilsten G.E.I.L.´s
vertragen sich nicht miteinander, wenn das Mainboard nicht mitspielt.
Und das ist bei Dir der Fall. Von Fällen mit OCZ-Riegeln hab ich ähnliches gelesen.
Also, was willst jetzt tun? :D

Habe eben mit deinem Kollegen gesprochen. Versuche erstmal eine Neuinstallation mit Vista 65bit. Wenn alles nichts hilft, dann UMTAUSCHEN:D
 
Oben