urbanassault
Neuer Benutzer
Hallo liebes Acer-Userforum,
mein Problem bezieht sich auf das Acer Aspire 8942G, das vor ca. 2 Monaten in einem Fachhandel gekauft wurde. Es ist das i7 Modell, mit Radeon 5850 etc.
Das Problem ist dass mein Monitor übel anfängt zu flackern, bei der Bewegung des Gerätes (z.b. irgendwohin umpositzionieren) oder bei dem Bewegen des Monitors selbst. Sobald man "per Zufall" auf eine richtige Position/Winkelung kommt (die ist immer anders, also Zufallssache) hört das Flackern auf oder vermindert sich. Das Problem selbst trat ganz plötzlich auf, und geht seit dem (seit Gestern als es anfing) nicht mehr weg.
Das Gerät selbst ist in makellosem Zustand. Wurde stehts sehr sorgsam behandelt (wird meiste Zeit für Office Anwendungen und Internet gebraucht). Das Notebook wurde nie fallengelassen, angerämpelt oder Sonstiges.
Jetzt meine Frage: Was soll ich jetzt machen? Zu meinem Fachhändler gehen und es dort via Bring-In Service wiedergeben oder kann man es selbst flicken? Ich frage von daher, weil ich sehr gebunden bin an das Gerät und jeder Tag ohne, Probleme bereiten würde. (Nicht weil ich Süchtig bin oder so
)
Ich würde mich über jede Antwort erfreuen,
Mit freundlichen Grüßen
mein Problem bezieht sich auf das Acer Aspire 8942G, das vor ca. 2 Monaten in einem Fachhandel gekauft wurde. Es ist das i7 Modell, mit Radeon 5850 etc.
Das Problem ist dass mein Monitor übel anfängt zu flackern, bei der Bewegung des Gerätes (z.b. irgendwohin umpositzionieren) oder bei dem Bewegen des Monitors selbst. Sobald man "per Zufall" auf eine richtige Position/Winkelung kommt (die ist immer anders, also Zufallssache) hört das Flackern auf oder vermindert sich. Das Problem selbst trat ganz plötzlich auf, und geht seit dem (seit Gestern als es anfing) nicht mehr weg.
Das Gerät selbst ist in makellosem Zustand. Wurde stehts sehr sorgsam behandelt (wird meiste Zeit für Office Anwendungen und Internet gebraucht). Das Notebook wurde nie fallengelassen, angerämpelt oder Sonstiges.
Jetzt meine Frage: Was soll ich jetzt machen? Zu meinem Fachhändler gehen und es dort via Bring-In Service wiedergeben oder kann man es selbst flicken? Ich frage von daher, weil ich sehr gebunden bin an das Gerät und jeder Tag ohne, Probleme bereiten würde. (Nicht weil ich Süchtig bin oder so
Ich würde mich über jede Antwort erfreuen,
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet: