Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
8930G - 2 GHZ Quadcore Notebook Fehlkonstruktion??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Olli987" data-source="post: 149057" data-attributes="member: 17746"><p><strong>AW: 8930G - 2 GHZ Quadcore Notebook Fehlkonstruktion??</strong></p><p></p><p></p><p> </p><p>ja es ist das 3. Gerät. Nachdem ich heute mit dem Händler erneut telefonierte, bot er mir freiwillig eine Wandelung des Vertrages an. Habe ich abgelehnt. Der Händler leht aber auch zu Recht ab, mir nun das 4.Gerät zu schicken, ist eh immer das Gleiche. Werde mich nun mit Acer, notfalls über einen Anwalt, auseinandersetzen. Habe zum Glück die Mittel mir zwischenzeitlich, sollte es länger it Acer dauern, ein anderes Notebook zu kaufen, sodas ich mir das mit Acer notfalls zum Hobby mache, bis die eingestehen, dass die Mist gebaut haben bei der Konstruktion.</p><p>Die CPU (Quadcore Penryn) ist lt. den Specs bis 105 Grad zugelassen. Warum Acer zw. 60-70 Grad schon ärger macht (teilw. throtteln bzw. Abschalten), vermag ich nicht beurteilen zu können. Die Kühlkostruktion sieht jedenfalls vorsichtig ausgedrückt zum heulen aus. Und das mit der Wärmeleitpaste (Arctic Cooling MX-2) hatte ich selbstverständlich als erstes versucht. Zwar sinkt im Idle die Temp erheblich, jedoch unter last schaltet bzw. throttelt die CPU früher oder später, je nach Anwendung.</p><p> </p><p></p><p> </p><p>Genau so sehe ich das auch!!! Alleine für die Aussage, dass das Notebook nicht für Spiele deklariert ist, müsste man die ran kriegen. Beim Kauf steht das in keinen AGBs, dass das Notebook nur bis zu einer bestimmten Last oder für bestimmte Anwendungen zu nutzen ist. Wozu kaufe ich mir einen Quad, wenn nicht für rechenintensive Anwendungen????</p><p>Auch ein absoluter Witz ist das von Acer auf der Homepage angebotene Bios 1,06 womit die CPU nicht mehr korrekt erkannt wird. Erst mit Bios 1,10 welchen nun auch fast ein halbes Jahr alt ist und man nur über Umwege bekommt, geschweige denn ob es für den 8930"G" überhaupt freigegeben ist, wird die CPU erst wieder erkannt.</p><p>Bei meinem Desktop-Quadcore werden die Temps korrekt angezeigt, daher gehe ich davon aus, dass es Coretemp beim Notebook auch korrekt anzeigt.</p><p>Und was hat Acer für einen unterirdisch schlechten Support, dass die auf Mails erst gar nicht antworten??? Die werden wahrscheinlich wissen warum bzw dass die Mist gebaut haben und wollen es nicht zugeben.... ist meine Vermutung... ich kann nur Rätseln, sonst würden die doch darauf eingehen.</p><p>Ich hör jetzt auf bevor ich hier noch was reinschreiben, was ich später noch bereuhe X(</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Olli987, post: 149057, member: 17746"] [b]AW: 8930G - 2 GHZ Quadcore Notebook Fehlkonstruktion??[/b] ja es ist das 3. Gerät. Nachdem ich heute mit dem Händler erneut telefonierte, bot er mir freiwillig eine Wandelung des Vertrages an. Habe ich abgelehnt. Der Händler leht aber auch zu Recht ab, mir nun das 4.Gerät zu schicken, ist eh immer das Gleiche. Werde mich nun mit Acer, notfalls über einen Anwalt, auseinandersetzen. Habe zum Glück die Mittel mir zwischenzeitlich, sollte es länger it Acer dauern, ein anderes Notebook zu kaufen, sodas ich mir das mit Acer notfalls zum Hobby mache, bis die eingestehen, dass die Mist gebaut haben bei der Konstruktion. Die CPU (Quadcore Penryn) ist lt. den Specs bis 105 Grad zugelassen. Warum Acer zw. 60-70 Grad schon ärger macht (teilw. throtteln bzw. Abschalten), vermag ich nicht beurteilen zu können. Die Kühlkostruktion sieht jedenfalls vorsichtig ausgedrückt zum heulen aus. Und das mit der Wärmeleitpaste (Arctic Cooling MX-2) hatte ich selbstverständlich als erstes versucht. Zwar sinkt im Idle die Temp erheblich, jedoch unter last schaltet bzw. throttelt die CPU früher oder später, je nach Anwendung. Genau so sehe ich das auch!!! Alleine für die Aussage, dass das Notebook nicht für Spiele deklariert ist, müsste man die ran kriegen. Beim Kauf steht das in keinen AGBs, dass das Notebook nur bis zu einer bestimmten Last oder für bestimmte Anwendungen zu nutzen ist. Wozu kaufe ich mir einen Quad, wenn nicht für rechenintensive Anwendungen???? Auch ein absoluter Witz ist das von Acer auf der Homepage angebotene Bios 1,06 womit die CPU nicht mehr korrekt erkannt wird. Erst mit Bios 1,10 welchen nun auch fast ein halbes Jahr alt ist und man nur über Umwege bekommt, geschweige denn ob es für den 8930"G" überhaupt freigegeben ist, wird die CPU erst wieder erkannt. Bei meinem Desktop-Quadcore werden die Temps korrekt angezeigt, daher gehe ich davon aus, dass es Coretemp beim Notebook auch korrekt anzeigt. Und was hat Acer für einen unterirdisch schlechten Support, dass die auf Mails erst gar nicht antworten??? Die werden wahrscheinlich wissen warum bzw dass die Mist gebaut haben und wollen es nicht zugeben.... ist meine Vermutung... ich kann nur Rätseln, sonst würden die doch darauf eingehen. Ich hör jetzt auf bevor ich hier noch was reinschreiben, was ich später noch bereuhe X( [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
8930G - 2 GHZ Quadcore Notebook Fehlkonstruktion??
Oben