Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
8930 HDMI und Dolby Digital Soundausgabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="audio123" data-source="post: 125561" data-attributes="member: 11298"><p><strong>AW: 8930 HDMI und Dolby Digital Soundausgabe</strong></p><p></p><p>Dass es generell Probleme gibt ist mir nicht bekannt - allerdings sollte man darauf achten den <strong>zusätzlichen</strong> Soundtreiber für den HDMI-Ausgang installiert zu haben !</p><p>Das wird standardmäßig nämlich nicht gemacht.</p><p>Es ist immer nur der Grafikkartentreiber und der Treiber für die Soundkarte installiert.</p><p> </p><p> </p><p>Bei ATI-Karten nennt sich das "ATI HDMI Audio Device" und kann wie ich finde verwirrenderweise nur auf der Homepage von RealTek <a href="http://www.realtek.com.tw" target="_blank">www.realtek.com.tw</a> heruntergeladen werden (hat rein gar nichts mit dem sonstigen Treiber von RealTek für das HD Audio zu tun !).</p><p>Siehe dazu auch mein Beitrag bei <a href="http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=46&thread=23695&postID=620#620" target="_blank">http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=46&thread=23695&postID=620#620</a></p><p>Ist zumindest an meinem Desktop-PC zuhause so (ATI-Grafikkarte und RealTek Onboard Sound) - mit dem zusätzlichen Treiber geht auch die Ausgabe von Dolby Digital und DTS über den HDMI.</p><p> </p><p> </p><p>Bei nVidia sollte es reichen den richtigen Grafiktreiber und den passenden Soundkartentreiber installiert zu haben, zumindest geht es hier an meinem Aspire 8920 damit.</p><p>Einfach bei den Wiedergabegeräten (Rechtsklick auf den Lautsprecher im Tray) den HDMI-Ausgang auswählen und auch entsprechend konfigurieren, soll heissen unter dem Reiter "Unterstützte Formate" jeweils ein Häkchen bei Dolby Digital und DTS setzen.</p><p> </p><p> </p><p>Wenns absolut nicht geht hilft nur die zusätzliche Verkablung per SDPIF - was soundtechnisch im Normalfall bei PCs und Laptops (zumindest ist es aktuell so) absolut egal ist, da hier (anders als bei einem Standalone Blu-ray Player, hierfür gilt das geschriebene hier jetzt natürlich -nicht-) die neuen HD-Tonformate (DolbyTrueHD und DTS HD/MA) sowieso nicht per HDMI ausgegeben werden - es wird nur der Corestream des jeweiligen Formates übertragen (wohl aus Schutzgründen) <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> - also ist es am Laptop eh völlig egal worüber der Ton kommt, man hat halt dann noch ein zusätzliches Kabel das ist alles.</p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p>MfG aus München</p><p>audio123</p><p><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="audio123, post: 125561, member: 11298"] [b]AW: 8930 HDMI und Dolby Digital Soundausgabe[/b] Dass es generell Probleme gibt ist mir nicht bekannt - allerdings sollte man darauf achten den [B]zusätzlichen[/B] Soundtreiber für den HDMI-Ausgang installiert zu haben ! Das wird standardmäßig nämlich nicht gemacht. Es ist immer nur der Grafikkartentreiber und der Treiber für die Soundkarte installiert. Bei ATI-Karten nennt sich das "ATI HDMI Audio Device" und kann wie ich finde verwirrenderweise nur auf der Homepage von RealTek [URL="http://www.realtek.com.tw"]www.realtek.com.tw[/URL] heruntergeladen werden (hat rein gar nichts mit dem sonstigen Treiber von RealTek für das HD Audio zu tun !). Siehe dazu auch mein Beitrag bei [URL]http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=46&thread=23695&postID=620#620[/URL] Ist zumindest an meinem Desktop-PC zuhause so (ATI-Grafikkarte und RealTek Onboard Sound) - mit dem zusätzlichen Treiber geht auch die Ausgabe von Dolby Digital und DTS über den HDMI. Bei nVidia sollte es reichen den richtigen Grafiktreiber und den passenden Soundkartentreiber installiert zu haben, zumindest geht es hier an meinem Aspire 8920 damit. Einfach bei den Wiedergabegeräten (Rechtsklick auf den Lautsprecher im Tray) den HDMI-Ausgang auswählen und auch entsprechend konfigurieren, soll heissen unter dem Reiter "Unterstützte Formate" jeweils ein Häkchen bei Dolby Digital und DTS setzen. Wenns absolut nicht geht hilft nur die zusätzliche Verkablung per SDPIF - was soundtechnisch im Normalfall bei PCs und Laptops (zumindest ist es aktuell so) absolut egal ist, da hier (anders als bei einem Standalone Blu-ray Player, hierfür gilt das geschriebene hier jetzt natürlich -nicht-) die neuen HD-Tonformate (DolbyTrueHD und DTS HD/MA) sowieso nicht per HDMI ausgegeben werden - es wird nur der Corestream des jeweiligen Formates übertragen (wohl aus Schutzgründen) :) - also ist es am Laptop eh völlig egal worüber der Ton kommt, man hat halt dann noch ein zusätzliches Kabel das ist alles. MfG aus München audio123 :D [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
8930 HDMI und Dolby Digital Soundausgabe
Oben