A
apareti
Guest
Notebook: 8920G-934G64BN
Betriebssystem: Vista Ultimate 32bit
BD-ROM Laufwerk: BD ROM BC-5500A ATA von Sony mit Firmware Version 1.B4
Erklärung:
UDF = http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Disk_Format
Livdateiystem = http://de.wikipedia.org/wiki/Livedateisystem
Notebook Kaufdatum: 19.06.2008
Hallo habe folgendes Problem, das ich keine Daten DVDs auf UDF Basis als Livedateisystem mehr erstellen kann auf DVD RWs.
Ich kann nachdem ich eine DVD RW gelöscht habe, sie nicht formatieren. Die Fehlermeldung von Vista ist "Windows konnte den Datenträger nicht formatieren" oder so ähnlich. Die DVD rödelt im Laufwerk herum und es passiert nichts ausser diesem Fenster
Vorher ging es! Vorher habe ich Maxell DVD-RWs problemlos und sehr schnell mit dem UDF Livedateisystem formatieren können, seit ein paar Tagen geht es nicht mehr.
Habe nun um alle Fehlerquellen auszuschliessen, sogar:
1. Vista Ultimate neu installiert mit allen Treibern und probiert...
2. SP1 installiert und probiert...
3. verschiedene andere neue DVD + und - RW's von Philips, Sony, Verbatim, Maxell probiert, nichts es geht nicht.
4. CD R und RWs + oder - funktionieren, bloss keine DVD RWs, kann DVD R und RWs lesen und löschen und als Mastered brennen, bloss mit Livedateisystem geht es nicht.
5. Laufwerk wird auch als BD-ROM Laufwerk unter Computer angezeigt und die DVD entweder als + oder - RW erkannt.
Ich schätze mal der DVD Laser ist hinüber, der für CD funktioniert, habe auch beide Laserköpfe vorsichtig mit einem aufgezupften Wattestäbchen und Glasreiniger gereinigt.
Was soll ich nun tun?
Notebook ist grad mal 5 Monate alt.
Soll ich es einschicken, ich hab ja noch Garantie und Rechnung von Alternate.
An wen muss ich mich hier wenden wegen der Garantie und Reparatur, Acer oder Alternate oder am besten beide?
Wie mach ich das am besten?
Wer zahlt die Versandkosten?
Ist es ein versicherter Versand?
Wie verschicke ich es am besten, krieg ich ein Versandschein?
Wer hat Erfahrungen gemacht mit Garantiefällen und Reparatur von Acer Produkten?
Wie lange dauert es ungefähr, bis ich mein Notebook zurückbekomme?
Schlussbemerkung:
Bin sehr zufrieden mit dem Notebook, was mich ärgert und ich mich frage, wieso hat Acer nicht gleich dem Notebook einen E-Sata Anschluss spendiert, hätte ja nicht die Welt gekostet und Platz hat es auch, es gibt sogar in USB-Anschlüsse integrierte E-Sata Anschlüsse. Was mich noch stört, die hätten vielleicht mal die beste zum Zeitpunkt erhältliche NVidia Grafikkarte einbauen können und das BD Laufwerk hätte ruhig auch als BD-Brenner kommen können, hätte auch gerne mehr dafür gezahlt. Was auch nicht schlecht wäre, wenn Acer mal richtige Windows Setup CDs mit den Notebooks ausliefern würde, habe extra nochmal eine Vista Ultimate DVD später gekauft, habe nun 2 gültige Ultimate Versionen, Key von Acer ging auch bei der Laden DVD von Ultimate. Ich wollte das System selbst partitionieren und das alles ohne versteckte Systempartitionen von Acer oder Bloatware von Acer.
Betriebssystem: Vista Ultimate 32bit
BD-ROM Laufwerk: BD ROM BC-5500A ATA von Sony mit Firmware Version 1.B4
Erklärung:
UDF = http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Disk_Format
Livdateiystem = http://de.wikipedia.org/wiki/Livedateisystem
Notebook Kaufdatum: 19.06.2008
Hallo habe folgendes Problem, das ich keine Daten DVDs auf UDF Basis als Livedateisystem mehr erstellen kann auf DVD RWs.

Ich kann nachdem ich eine DVD RW gelöscht habe, sie nicht formatieren. Die Fehlermeldung von Vista ist "Windows konnte den Datenträger nicht formatieren" oder so ähnlich. Die DVD rödelt im Laufwerk herum und es passiert nichts ausser diesem Fenster

Vorher ging es! Vorher habe ich Maxell DVD-RWs problemlos und sehr schnell mit dem UDF Livedateisystem formatieren können, seit ein paar Tagen geht es nicht mehr.
Habe nun um alle Fehlerquellen auszuschliessen, sogar:
1. Vista Ultimate neu installiert mit allen Treibern und probiert...
2. SP1 installiert und probiert...
3. verschiedene andere neue DVD + und - RW's von Philips, Sony, Verbatim, Maxell probiert, nichts es geht nicht.
4. CD R und RWs + oder - funktionieren, bloss keine DVD RWs, kann DVD R und RWs lesen und löschen und als Mastered brennen, bloss mit Livedateisystem geht es nicht.
5. Laufwerk wird auch als BD-ROM Laufwerk unter Computer angezeigt und die DVD entweder als + oder - RW erkannt.
Ich schätze mal der DVD Laser ist hinüber, der für CD funktioniert, habe auch beide Laserköpfe vorsichtig mit einem aufgezupften Wattestäbchen und Glasreiniger gereinigt.
Was soll ich nun tun?
Notebook ist grad mal 5 Monate alt.
Soll ich es einschicken, ich hab ja noch Garantie und Rechnung von Alternate.
An wen muss ich mich hier wenden wegen der Garantie und Reparatur, Acer oder Alternate oder am besten beide?
Wie mach ich das am besten?
Wer zahlt die Versandkosten?
Ist es ein versicherter Versand?
Wie verschicke ich es am besten, krieg ich ein Versandschein?
Wer hat Erfahrungen gemacht mit Garantiefällen und Reparatur von Acer Produkten?
Wie lange dauert es ungefähr, bis ich mein Notebook zurückbekomme?
Schlussbemerkung:
Bin sehr zufrieden mit dem Notebook, was mich ärgert und ich mich frage, wieso hat Acer nicht gleich dem Notebook einen E-Sata Anschluss spendiert, hätte ja nicht die Welt gekostet und Platz hat es auch, es gibt sogar in USB-Anschlüsse integrierte E-Sata Anschlüsse. Was mich noch stört, die hätten vielleicht mal die beste zum Zeitpunkt erhältliche NVidia Grafikkarte einbauen können und das BD Laufwerk hätte ruhig auch als BD-Brenner kommen können, hätte auch gerne mehr dafür gezahlt. Was auch nicht schlecht wäre, wenn Acer mal richtige Windows Setup CDs mit den Notebooks ausliefern würde, habe extra nochmal eine Vista Ultimate DVD später gekauft, habe nun 2 gültige Ultimate Versionen, Key von Acer ging auch bei der Laden DVD von Ultimate. Ich wollte das System selbst partitionieren und das alles ohne versteckte Systempartitionen von Acer oder Bloatware von Acer.