Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
7730G: ExpressCard|54 intern über PCIe oder USB angeschlossen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="DerRevolvermann" data-source="post: 148356" data-attributes="member: 17949"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich möchte an meinem Acer Aspire 7730G gerne über eine ExpressCard eSATA nachrüsten um externe Festplatten anschließen zu können und bräuchte dazu kurz ein, zwei Hilfestellungen.</p><p></p><p>Und zwar weiß ich nicht wie ich herausbekomme, ob die Karte intern über PCIe oder USB angeschlossen ist. eSATA macht ja geschwindigkeitstechnisch nur Sinn, wenn es über PCIe angeschlossen ist, sonst kann man die externen Festplatten ja gleich über USB anschließen. </p><p></p><p>Ich habe mit "System Information for Windows" die Systeminformationen ausgelesen und finde keine offensichtliche Information darüber. Ich muss zugeben, dass ich mich mit diesen Hardwaredetails nicht so gut auskenne, habe aber überhaupt nichts gefunden, was in Richtung ExpressCard geht. Nur in den BIOS Merkmalen stand: "- unterstützt PC Card (PCMCIA)" was mich leicht irritiert hat. Die Form des Plastikteils, das den Slot ersatzweise füllt hat schon die Form der ExpressCard|54 und auch in der Beschreibung, als ich den Notebook gekauft hatte stand dieser Slot dran.</p><p></p><p>Nun habe ich aber auch in folgenden Threads (<a href="http://www.acer-userforum.de/13411-9920g-expresscard54-oder-pcmcia-fuer-esata-karte.html" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/13411-9920g-expresscard54-oder-pcmcia-fuer-esata-karte.html</a> und <a href="http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/15635-6935g-esata-probleme-mit-wd-mybook-studio-1tb-system-friert-ein.html" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/15635-6935g-esata-probleme-mit-wd-mybook-studio-1tb-system-friert-ein.html</a>) gelesen, dass die ganze Geschichte (eSATA per ExpressCard nachrüsten) gar nicht so verlässlich funktioniert? </p><p></p><p>Z.Z. nutze ich noch Vista Home Premium (32bit) werde aber bald zusätzlich noch Kubuntu auf der 2. Festplatte intsallieren und das eSata muss natürlich in beiden Fällen zuverlässig funktionieren, da ich viel mit externen HDs und großen Datenmengen arbeiten muss.</p><p></p><p>Also vielleicht kann mir ja jemand schon direkt sagen, ob bei diesem Notebook die ExpressCard über PCIe oder USB angeschlossen ist, oder wie man das herausfindet. Über die zuverlässigkeit müsste ich mich dann wohl nochmal genauer infomieren, vielleicht hat ja jemand zufällig das selbe Problem und einen nützlichen Link für mich.</p><p></p><p>Danke schonmal für Eure Hilfe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="DerRevolvermann, post: 148356, member: 17949"] Hallo zusammen, ich möchte an meinem Acer Aspire 7730G gerne über eine ExpressCard eSATA nachrüsten um externe Festplatten anschließen zu können und bräuchte dazu kurz ein, zwei Hilfestellungen. Und zwar weiß ich nicht wie ich herausbekomme, ob die Karte intern über PCIe oder USB angeschlossen ist. eSATA macht ja geschwindigkeitstechnisch nur Sinn, wenn es über PCIe angeschlossen ist, sonst kann man die externen Festplatten ja gleich über USB anschließen. Ich habe mit "System Information for Windows" die Systeminformationen ausgelesen und finde keine offensichtliche Information darüber. Ich muss zugeben, dass ich mich mit diesen Hardwaredetails nicht so gut auskenne, habe aber überhaupt nichts gefunden, was in Richtung ExpressCard geht. Nur in den BIOS Merkmalen stand: "- unterstützt PC Card (PCMCIA)" was mich leicht irritiert hat. Die Form des Plastikteils, das den Slot ersatzweise füllt hat schon die Form der ExpressCard|54 und auch in der Beschreibung, als ich den Notebook gekauft hatte stand dieser Slot dran. Nun habe ich aber auch in folgenden Threads ([URL="http://www.acer-userforum.de/13411-9920g-expresscard54-oder-pcmcia-fuer-esata-karte.html"]http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/13411-9920g-expresscard54-oder-pcmcia-fuer-esata-karte.html[/URL] und [URL]http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/15635-6935g-esata-probleme-mit-wd-mybook-studio-1tb-system-friert-ein.html[/URL]) gelesen, dass die ganze Geschichte (eSATA per ExpressCard nachrüsten) gar nicht so verlässlich funktioniert? Z.Z. nutze ich noch Vista Home Premium (32bit) werde aber bald zusätzlich noch Kubuntu auf der 2. Festplatte intsallieren und das eSata muss natürlich in beiden Fällen zuverlässig funktionieren, da ich viel mit externen HDs und großen Datenmengen arbeiten muss. Also vielleicht kann mir ja jemand schon direkt sagen, ob bei diesem Notebook die ExpressCard über PCIe oder USB angeschlossen ist, oder wie man das herausfindet. Über die zuverlässigkeit müsste ich mich dann wohl nochmal genauer infomieren, vielleicht hat ja jemand zufällig das selbe Problem und einen nützlichen Link für mich. Danke schonmal für Eure Hilfe [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
7730G: ExpressCard|54 intern über PCIe oder USB angeschlossen?
Oben