Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
6935G: Unterschiedliche Leistung trotz gleicher Hardware?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="HAL9000" data-source="post: 145149" data-attributes="member: 17145"><p>Vielleicht weiss da ja jemand Rat...</p><p> </p><p>Grundsätzlich: Ich hab aktuell bis zum WE zwei 6935G- Notebooks zu Hause. Das daraus begründet, das das erste Gerät nen Tastaturfehler hat. Das neue 6935G ist von der Hardware soweit in Ordnung.</p><p> </p><p>Aber: Der Windows Vista Leistungsindex beim alten NB steht auf 5,0 (niedrigster Wert, durch die Graca) und beim neuen Gerät auf 4,8 (auch Graca). Der Rest der Werte ist identisch. </p><p> </p><p>Beide Maschinen haben exakt die gleiche Hardware verbaut, haben die gleichen Treiberversionen / BIOS installiert und sind Windows- Updatetechnisch auf dem selben Stand. Um nun letzte "Unstimmigkeiten" auszuschliessen, habe ich Speicherriegel (beim neuen NB No-Name, beim "alten" von Samsung) gegengetauscht, auch die beiden Festplatten hab ich kreuzgetauscht (alt: WD, neu: Seagate). Gleiches Ergebnis, das alte Book kommt stets auf 5,0, das neue nicht über 4,8.</p><p> </p><p>Nun kann man sagen, was zählt schon der Leistungsindex von Vista? Nun, das es irgendwo leistungstechnisch klemmt, merkt man auch beim zuerst installierten Spiel MS Train- Simulator. Trotz gleicher Auflösung & Farbtiefe, auf ein und derselben Strecke, hab ich beim neuen Notebook immer wieder lags, also kurze Hänger von vll. ner halben Sekunde, beim alten hingegen läufts flüssig...</p><p> </p><p>Wie gesagt, das gleiche mit kreuzgetauschter HDD/Speicher. </p><p> </p><p> </p><p>Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Mir fällt eigentlich nur noch ein, das evtl. eine andere Boardrevesionen zum Einsatz gekommen ist. Das beste wäre natürlich, wenn ich die Tastaturen einfach tausche, das quasi "alte" Notebook dann behalte und das andere dann zurückschicke. Leider ist die Tastatur nicht so ohne weiteres zu tauschen, zahllose Schrauben müssen raus, das Switchboard usw...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="HAL9000, post: 145149, member: 17145"] Vielleicht weiss da ja jemand Rat... Grundsätzlich: Ich hab aktuell bis zum WE zwei 6935G- Notebooks zu Hause. Das daraus begründet, das das erste Gerät nen Tastaturfehler hat. Das neue 6935G ist von der Hardware soweit in Ordnung. Aber: Der Windows Vista Leistungsindex beim alten NB steht auf 5,0 (niedrigster Wert, durch die Graca) und beim neuen Gerät auf 4,8 (auch Graca). Der Rest der Werte ist identisch. Beide Maschinen haben exakt die gleiche Hardware verbaut, haben die gleichen Treiberversionen / BIOS installiert und sind Windows- Updatetechnisch auf dem selben Stand. Um nun letzte "Unstimmigkeiten" auszuschliessen, habe ich Speicherriegel (beim neuen NB No-Name, beim "alten" von Samsung) gegengetauscht, auch die beiden Festplatten hab ich kreuzgetauscht (alt: WD, neu: Seagate). Gleiches Ergebnis, das alte Book kommt stets auf 5,0, das neue nicht über 4,8. Nun kann man sagen, was zählt schon der Leistungsindex von Vista? Nun, das es irgendwo leistungstechnisch klemmt, merkt man auch beim zuerst installierten Spiel MS Train- Simulator. Trotz gleicher Auflösung & Farbtiefe, auf ein und derselben Strecke, hab ich beim neuen Notebook immer wieder lags, also kurze Hänger von vll. ner halben Sekunde, beim alten hingegen läufts flüssig... Wie gesagt, das gleiche mit kreuzgetauschter HDD/Speicher. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Mir fällt eigentlich nur noch ein, das evtl. eine andere Boardrevesionen zum Einsatz gekommen ist. Das beste wäre natürlich, wenn ich die Tastaturen einfach tausche, das quasi "alte" Notebook dann behalte und das andere dann zurückschicke. Leider ist die Tastatur nicht so ohne weiteres zu tauschen, zahllose Schrauben müssen raus, das Switchboard usw... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
6935G: Unterschiedliche Leistung trotz gleicher Hardware?
Oben