SentencedHeart
Neuer Benutzer
Moin allerseits,
ich habe da ein Problem, dass es näher zu definieren und zu lösen gilt. Ich habe ein 6930G und einen Telekom-Router. Speedport W irgendwas. Beides funktioniert auch einwandfrei. Ich verwende WPA2-PSK-Verschlüsselung und habe soooooweit auch keine Probleme.
Mein Haus hat drei Etagen (Einfamilienhaus). Befinde ich mich mit dem Laptop auf der Etage, auf der der Router steht, also Erdgeschoss habe ich eine Signalstärke von 100%, also 5 Strichen in der Vista-Anzeige. Eine Etage höher sinds nur noch 4 Striche, also knapp 80%. Auf dem Dachboden sinds dann nur noch 3, also knapp 60%. Aber auch bei den 60%, oder manchmal nur 40% funktioniert das Wlan problemlos, ich kann surfen. Aber nur unter einer Vorraussetzung: Die Wlan-Verbindung besteht bereits! Das heisst, ich muss das Notebook im Betrieb auf dem Dachboden bringen. Ist es im Standby, und starte es dann auf dem Dachboden, so kann ich aus keine WLan Verbindung herstellen. Grund laut Vista: WLan-Schlüssel ist nicht korrekt. Isser aber! Gehe ich dann eine Etage tiefer, also gebe dem Aspire noch ein wenig mehr WLan-Signal funktioniert die Authentifizierung. Und nehm ichs dann wieder mit hoch funktionierts auch weiterhin. Trenne ich die Verbindung auf dem Dachboden, kann ich sie nicht wiederherstellen.
Woher rührt das? Signalstärke des Routers? Dann würde doch aber auch der "verbundene" Betrieb Probleme bereiten, oder?
Ich möchte ehrlich gesagt nicht die Verschlüsselung aufheben.
MfG SH
ich habe da ein Problem, dass es näher zu definieren und zu lösen gilt. Ich habe ein 6930G und einen Telekom-Router. Speedport W irgendwas. Beides funktioniert auch einwandfrei. Ich verwende WPA2-PSK-Verschlüsselung und habe soooooweit auch keine Probleme.
Mein Haus hat drei Etagen (Einfamilienhaus). Befinde ich mich mit dem Laptop auf der Etage, auf der der Router steht, also Erdgeschoss habe ich eine Signalstärke von 100%, also 5 Strichen in der Vista-Anzeige. Eine Etage höher sinds nur noch 4 Striche, also knapp 80%. Auf dem Dachboden sinds dann nur noch 3, also knapp 60%. Aber auch bei den 60%, oder manchmal nur 40% funktioniert das Wlan problemlos, ich kann surfen. Aber nur unter einer Vorraussetzung: Die Wlan-Verbindung besteht bereits! Das heisst, ich muss das Notebook im Betrieb auf dem Dachboden bringen. Ist es im Standby, und starte es dann auf dem Dachboden, so kann ich aus keine WLan Verbindung herstellen. Grund laut Vista: WLan-Schlüssel ist nicht korrekt. Isser aber! Gehe ich dann eine Etage tiefer, also gebe dem Aspire noch ein wenig mehr WLan-Signal funktioniert die Authentifizierung. Und nehm ichs dann wieder mit hoch funktionierts auch weiterhin. Trenne ich die Verbindung auf dem Dachboden, kann ich sie nicht wiederherstellen.
Woher rührt das? Signalstärke des Routers? Dann würde doch aber auch der "verbundene" Betrieb Probleme bereiten, oder?
Ich möchte ehrlich gesagt nicht die Verschlüsselung aufheben.
MfG SH