5930g CPU Wechsel

Vomitory

Neuer Benutzer
Hallo!

Ich habe einen aspire 5930g mit Intel C2D P8600 (2,4 ghz / 25 W)
und möchte wissen,ob ich diese cpu gegen einen C2D T9600 ( 2,8 ghz / 35w).
vom sockel her müsste es eigentlich passen,aber ich frage mich ob die kühlung reicht,was ich nicht glaube,und wenn nicht,wo man einen stärkeren kühlkörper oder nur lüfter herbekommen könnte.

Vom preis her ist es eigentlich machbar, bei ebay gibts die cpu für rund 190 euro...

MFG

Vomitory
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: 5930g CPU Wechsel

Aber lohnen tut's sich aus leistungstechnischer Sicht nicht wirklich! Außer du renderst Videos... im normalen Arbeitsalltag (auch mit Datenbanken, Kompilieren, ...) merkst du da nicht viel Speedzuwachs. Der P8600 ist ja schon einer der schnellsten Laptop CPUs.

Die Kühlung - könnte die 10W mehr ev. schlucken, aber Lüfter wechseln bei einem Laptop ist wohl doch nicht. Nachbestellen kann man höchstens gleichwertige Lüfter.
 

Vomitory

Neuer Benutzer
AW: 5930g CPU Wechsel

Hmm...

Die kühlung des 5930g ist ja eh nicht die beste,ich habe einen extra notebookkühler,die temps sind ja von ca. 80°-82°C auf 69°-74°C,kommt ja auf die anwendung an,und da ich auch mit dem laptop sehr viel spiele,kommt er auch öfters ins schwitzen,also,in seine leistungsgrenzen...

Wäre da ne möglichkeit die kühlung (auch wenn nur der lüfter ohne kühlkörper) gegen eine bessere einzutauschen? z.b. von einem anderen laptop mit einer besseren kühlung (lüfter)...

MFG

Vomitory
 

vectrafan

der mit dem vectra tanzt
AW: 5930g CPU Wechsel

es kann dir keiner sagen ob die passt.das haupt problem ist halt das acer nur einen lüfter für cpu und grafikkarte verbaut und für einen 2. reicht der platz nicht.

und der t9600 lohnt sich nicht, da hättest lieber gleich 190€ mehr ausgegeben und dir ein schnelleres nb gekauft.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 5930g CPU Wechsel

Die viel entscheidendere Frage wäre:
Hat Acer die CPU im BIOS implementiert!?
Ist die CPU nicht im BIOS, so kann das BIOS diese auch nicht initialisieren und
das Notebook startet nicht einmal.
Da rückt die Frage nach der Kühlung in den Hintergrund.

Einzige Möglichkeit, um die Machbarkeit einzugrenzen ist:
Bei Acer nachsehen, und/oder bei Online-Shops/Preissuchmaschinen, ob es das
5930G mit dieser CPU gibt. Dabei sollte dann CPU Und Grafik möglichst identisch sein,
am besten sollte alles soweit gleich sein, nur die CPU sollte eine T9600 sein.

Dann besteht eine reelle changse das ein solcher Wechsel funktioniert.

Es bleibt aber immer ein Restrisiko, dass es nicht klappt.
Und leider bekommt man bei iehbäh auch schon mal Schrott angedreht.

Mein Tipp:
Wenn DU die 190 Schleifen wirklich übrig hast, bring die auf die Bank und eröffne
ein Festgeld-Spar-Konto für 24 Monate. Dann zahls Du die 190 Doppelmark ein
und überweisst jeden Monat noch weitere 60 Teuronen. Nach zwei Jahren hast Du
soviel Kohle zusammen das Du Dir dann ein "gescheites" Notebook kaufen kannst,
ohne risikoreiches Gebastel.

(Diese Beratung war kostenfrei, zu Risiken und Nebenwirkungen schlagen Sie bitten
IHREN Banker, nicht mich)
 

Vomitory

Neuer Benutzer
AW: 5930g CPU Wechsel

Also,es gibt auch die andere version vom 5930g, die 5930G-944G32B.
diese kommt mit einem t9400 (2,53 ghz),das heißt, MB und Bios sind gleich,grakka,gleich,prozessor anders...
Vom dem her müsste es gehen,bin mir nicht 100%ig sicher,aber es dürfte kein problem sein...

Ach ja,ich weiß ,dass im NB kein platz ist für noch einen lüfter,ich meinte nur den alten gegen einen leistungsstärkeren umzutauschen,das dürfte auch kein problem sein,da es einheitliche stromstecker sind für modernere NB's...

Das ist ja net so,dass ich nicht verstehe worum es hier geht,vom leistungsschub her ist es ja geschmackssache,ob es mir 50% oder nur 10% leistung bringt ist ja mein ding würde ich sagen.

Der prozessor kostet ja zur zeit "nur" 190€,was für NB-prozessoren schon sehr billig ist für so viel leistung,außerdem hat der prozessor 6mb l2 cache,der p8600 die hälfte...


mfg

Vomitory
 

vectrafan

der mit dem vectra tanzt
AW: 5930g CPU Wechsel

und dann schau mal wie viel dir der mehr cache überhaupt bringt.
klar es ist deine sache aber sinnlos bleibt die aktion immernoch.

wegen dem kühler, es gibt keinen leistungsfähigeren wo du dir sicher sein kannst das er passt, denn du müsstest einen aus einem anderen nb nehmen, der die selben ausmaße hat wie der des 5930g hat aber trotzdem stärker ist.
 

Vomitory

Neuer Benutzer
AW: 5930g CPU Wechsel

es geht ja net um den cache alleine...außerdem machen 3 mb cache auch viel aus,ich weiß ja net wie gut du dich mit hardware auskennst,aber scheinst nur aufs geld zu achten und nur deine meinung ist die richtige...naja,ich kann auch meinen prozessor verkaufen,nachdem ich ihn ausgewechselt habe und bekomme auch noch ne schöne summe ( neu kosten sie schon über 210€),mindestens die häflte eines t9600 ( maximal 200€)...

naja,+ 3mb l2 cache und dazu noch die schnelligkeit des prozessors, 2,8 ghz, und du willst mir sagen,dass es nichts bringt,da kann ich nur lachen ehrlich gesagt...

und ja...ich dachte mal irgendwer hätte es schon mal gemacht und könnte mir paar tipps geben,aber naja...
 
Oben