5520 bleibt hängen

Gergla

Neuer Benutzer
Hallo miteinander !
Ich bin neu hier und wollte fragen, ob ihr vielleicht ein ähnliches Problem kennt:
Mein TravelMate 5520 bleibt unter Vista beim Hochfahren ständig hängen. Wenn ich es "rödeln" lasse und keine Taste während des Hochfahrens drücke hab ich vielleicht Glück aber wehe ich mache nur einen Mausklick oder stecke leichtsinnigerweise einen USB-Stick zu früh rein, dann heißt es wieder "vielleicht beim nächsten Mal". Hab den Speicher auf 2 GB aufgerüstet und dachte immer es liegt am neuen Speicher. Jetzt hab ich mir erneut einen extra für das 5520 zertifizierten "sauteuren" 2 GB Riegel zugelegt und das Problem ist immer noch da. Habe eigentlich nur "Wald- und Wiesensoftware" installiert (Office, Virenscanner etc.). Der Gerätemanager zeigt keine Ausrufe- oder Fragezeichen. Alle Dienste, bei denen ich "Acer" entdeckt habe, sind mitlerweile deaktiviert.
Kennt vielleicht jemand von Euch eine Lösung ? Langsam denk ich, ich hab mich verkauft... :baby:
Vielen Dank im Voraus !
 

sirtobiiv

Neuer Benutzer
Kann auch ein Hardwareproblem sein.
Lass auf jeden Fall mal alle externen Geräte falls welche angeschlossen sind weg.
Kann aber auch sein, dass du bereits zu viel Software deaktiviert hast oder etwas eglösct hats was besser da sein sollte.
 

sirtobiiv

Neuer Benutzer
Ich habe bei meinem TravelMate 5520 keine Probleme.
Ich glaube auch nicht, dass man alles gleich auf Vista schieben muss.
Wann genau fährt das Notebook denn hoch und wann nicht? Gibts da einen erkennbaren Zusammenhang mit irgendetwas?
Wenn du sagts dass es nur/immer beim einstecken von USB-Geräten passiert (solche Fehler hatte ich auch schon) dann leigt es an falschen/fehlenden Treibern zu deinem USB-Chipsatz.
 

Gergla

Neuer Benutzer
Also erstmal vielen Dank für Eure Tipps ! Ich habe heute mal alles was so an USB am Rechner hängt (Maus, Stick, Drucker) abgezogen und ihn dann ein paar Mal rauf und runter gefahren. Es scheint so, als hätte es etwas gebracht, jedenfalls ist mir der Rechner trotz dass ich ihn mit vielen Eingaben beim Hochfahren "genervt" habe nicht mehr abgestürzt :) Jetzt stellt sich nur noch die Frage warum er so reagiert (ich muss die ganzen Geräte ja wieder einstöpseln, da ich ja damit arbeiten muss). Die Treiber, die auf dem Gerät installiert sind, sind ja alle noch original, so wie das Gerät aus der Verpackung kam.
Nochmals dankeschön !
 

grinch82

Neuer Benutzer
Also wenn der Fehler mit USB zu tun hat kannst du ja mal das Ausschlussverfahren anwenden!
sprich: alle USB-Sachen anschließen = Hänger
dann mal eines weglassen, schauen obs geht
wenn nicht, dieses wieder anstecken und ein anderes entfernen usw. bis du weißt an welchem es liegt!

denke jedoch, so wie du es beschreibst, dass es an zu hohem Stromverbrauch liegt.
hast viell. stromfressende USB-Geräte ala ext.HDD, DVBT-tuner,...

das würde den hänger erklären, da beim Systemstart alle Geräte gleichzeitig angesprochen werden (um sie zu laden und überhaupt zu sehen was drannhängt)

versuchmal einen USB-Hub mit ext. stromversorgung anzuschließen und daran dann deine USB-geräte.
mit großer wahrscheinlichkeit ist dann wieder alles in ordnung ;)
 

sirtobiiv

Neuer Benutzer
Ich glaube nicht, dass es an einem zu hohen Stromverbrauch liegt. Schließlich ist der ja für 500mA pro Anschluss ausgelegt und Drucker und Maus sind Low Power Geräte, brauchen also wesentlich weniger.

Mit falschen Treibern meinte ich nicht, die die auf dem PC drauf waren, sondern die, die bei den Geräten mitgeliefert werden.
Vermtlich ist dein Drucker schon etwas älter und der Treiber versteht sich daher nicht mit Vista oder sowas in der Art.

Noch was: Ich würde umgekehrt vorgehen. Ich würde ein Gerät nach dem anderen ranmachen und versuchen ob es Probleme gibt. So hats du weniger Aufwand falls 2 Geräte Probleme machen. außerdem ist es eindeutiger wo der Fehler leigt.
 

Gergla

Neuer Benutzer
Hallo !
Nochmals danke für die Vorschläge. Stimmt - mein Drucker ist uralt (ein alter Fs 400 von Kyocera) und hat keine USB-Schnittstelle sondern ist mit einem Konverterkabel USB/Parallel verbunden. Den Treiber hat Vista "mitgebracht". Auf der Drucker-Testseite steht allerdings "für Windows-NT". Unter XP hat das Drucken bisher keine Probleme gemacht. Ich habe jetzt alle USB-Stecker wieder rausgezogen und nach und nach wieder eingesteckt. Der Rechner ist allerdings schon bei (nur) eingesteckter USB-Maus beim Hochfahren "abgeschmiert". Noch schlimmer ist es, wenn ich den Rechner in den Ruhemodus gehen lasse (3 Mal hochfahren, dann kriegt er sich wieder "ein"). Leider sind dann Daten die noch nicht gesichert waren weg. Externe Treiber habe ich für die USB-Geräte nicht installieren müssen. Auch das Konverterkabel hat er selbst erkannt und gleich einen virtuellen Printerport angelegt.
Irgendwie ist das Ganze sehr verzwickt. :(
 

grinch82

Neuer Benutzer
Vielleicht liegt es auch am USB - Port am Book selber!

Hat ja sicher 2 oder mehr Stück?
wenn du die maus an einen anderen USB port steckst, ist der fehler dann auch nóch da?
 

Gergla

Neuer Benutzer
Hallo !
Erstmal tschuldigung dass ich mich so spät erst wieder melde. Mein Notebook und meine Freundin waren zusammen dienstlich verreist ;)
Ich habe ihr geraten, vor dem Hochfahren jeden USB-Stecker zu ziehen, was tatsächlich geholfen hat. Es ist sehr verwirrend, mal funktioniert das Gerät eine Weile, dann plötzlich geht nichts mehr (wie bei einem Freeze, weshalb ich zuerst dachte der Speicher wäre kaputt).
Zuletzt hat er mit eingesteckter Maus und Drucker zwar gebootet, ist dann aber erst ca. 20 Minuten später stehen geblieben. Dann habe ich die Anschlussbuchsen gewechselt - dasselbe. Deshalb ist es so schwer ein Gerät oder eine Buchse als Übeltäter auszumachen. Kann es sein, dass sich die verschiedenen USB-Geräte gegenseitig "ins Gehege" kommen ? Acer hat mir angeboten, das Gerät einzuschicken aber wir brauchen das Gerät zur Zeit sehr dringend.
Gibt es eine Software oder ein Protokoll anhand der ich den Fehler erkennen kann ?
 
Oben