5220 mit LCD-TV verbinden, aber wie?

laltscher

Neuer Benutzer
Halli hallo,

ich hätte mal wieder eine Frage: Ich möchte mein Notebook Acer Extensa 5220 mit meinem TV verbinden, um so Filme von meiner Festplatte zu gucken. Jedoch hat mein Notebook kein DVI-Anschluss. Gibt es eine Alternative zum DVI-HDMI Anschluss?
Oder sollte ich mir besser einen DVD-Player mit USB-Anschluss kaufen, über den ich dann die Filme von meiner Externen Festplatte gucke?

Vielen Dank schonmal im vorraus.
 

fintail

Borusse
AW: 5220 mit LCD-TV verbinden, aber wie?

Du müsstest an Deinem Gerät einen gelben S-Video-Anschluss haben. Im gut sortierten Fachmark bekommst Du ein Adapterset von Scart (TV) auf S-VHS. Somit hast du schonmal das Bild. Dann musst Du nur noch den zum TV bringen, meines Wissens gibt S-VHS kein Tonsignal ab, lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Ich hab immer den NB-Kopfhörerausgang mit meiner Anlage verbunden, und so konnte ich super übertragen.

Aufgrund meiner angeborenen Faulheit und Bequemlichkeit habe ich mir dann aber einen DVD-Player mit USB-Anschluss angeschafft, so teuer sind die auch nicht mehr.

Edith korrigiert:
der Anschluss ist wohl doch schwarz, und ist neben Firewire/USB auf der linken Geräteseite.
 
Zuletzt bearbeitet:

laltscher

Neuer Benutzer
AW: 5220 mit LCD-TV verbinden, aber wie?

Erst einmal vielen Dank für deine Hilfe.
Hätte aber noch ein paar Fragen: Wie ist denn die Qualität bei der von dir beschriebenen Alternative? Und kann jeder DVD-Player mit USB-Anschluss jede externe Festplatte abspielen? Habe eine Western Digital My Passport mit 500GB und habe schon gehört, dass es mit so großen externen Festplatten dabei ein Problem geben könnte...
 

fintail

Borusse
AW: 5220 mit LCD-TV verbinden, aber wie?

Hm, das sind aber viele Fragen so früh am Morgen....

Meinst Du mit "Alternative" den neukauf eines DVD-Players? Ich betreibe den nur mit einem Stick, nehme dafür einen schnellen 8 GB Scandisk cruzer. Die Qualität hängt natürlich von dem Video ab, hatte aber bisher noch kein Problem, nur einen avi-Film hat er nicht abspielen können.

Ich hab mal versucht eine 320 GB Notebook-Platte anzuschießen, hat aber nicht funktioniert, ob eine normale mit Netzteil funktioniert hab ich nicht getestet.
 

laltscher

Neuer Benutzer
AW: 5220 mit LCD-TV verbinden, aber wie?

Mit Alternative meinte ich dies hier:

Du müsstest an Deinem Gerät einen gelben S-Video-Anschluss haben. Im gut sortierten Fachmark bekommst Du ein Adapterset von Scart (TV) auf S-VHS. Somit hast du schonmal das Bild. Dann musst Du nur noch den zum TV bringen, meines Wissens gibt S-VHS kein Tonsignal ab, lass mich aber gerne eines besseren belehren.
 

fintail

Borusse
AW: 5220 mit LCD-TV verbinden, aber wie?

Das hat immer gut funktioniert, sogar mit meinem Uralt 650er Gericom. Aber maßgeblich ist halt grundsätzlich die Quelle. Original-DVDs laufen fast so wie auch einem DVD player.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: 5220 mit LCD-TV verbinden, aber wie?

der Adapter ist sicher die bessere Wahl was die Bildqualität angeht.

VGA überträgt meines Wissens nach keinen Ton. Dafür musst du dann extra ein Kabel "verlegen".

Problem vom VGA-Eingang eines neueren LCD-TVs kann sein, das du ihn damit nicht in der vollen Auflösung betreiben kannst.

z.B. mein Toshiba TV hat zwar einen VGA Eingang, kann aber damit keine 1920x1080 (FullHD) fahren.

Daher vorher die technischen Daten des TVs prüfen
 

laltscher

Neuer Benutzer
AW: 5220 mit LCD-TV verbinden, aber wie?

ja, habe jetzt auch schon gelesen, dass die Qualität über VGA nicht so gut sein soll.
Werde mich somit wohl für den Adapter und diesen TV

LG 32LD320 81 cm LCD-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik

entscheiden und eben noch ein extra Kabel für den Ton anschließen, wobei das meiner Meinung nach ebenfalls über den Adapter angeschlossen werden kann.

So, dann bedanke ich mich doch nochmal recht herzlich für eure große Hilfe. Ihr habt mir meine Entscheidung echt erleichtert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben