Aspire 8930G 5.1 Soundproblem / Sub spricht nicht an?

dani4u

Neuer Benutzer
Hallo. Habe schon gegoogelt und hier im Forum gestöbert, aber so wirklich haut das nicht alles hin.


Ich habe hier das Roccat Kave 5.1 gekauft, und dachte es wird wie bei meinem alten Creative ARENA Surround komplett über USB angesprochen. Fehlanzeige :)

Irgendwie hört man alles bis auf den Sub Kanal beim Kanaltest.
Ist auch eher Sublos der sound.

bin mir im klaren dass ich die hinteren beiden nicht nutzen kann, macht aber nichts.


Ist das Problem mit Windows 7 jetzt nun irgendwie in den Griff zu bekommen? eAudio kann ich ja nicht installieren, sagt mir falsches OS.
 

dani4u

Neuer Benutzer
AW: 5.1 Soundproblem / Sub spricht nicht an?

danke, hatte ich eigentlich drauf. meinst du die integrierte tuba? ich brauch ja die anderen kanäle über die klinkenbuchsen.. da lässt sich das ja wohl im realtek sound manager umstellen, aber irgendwie bringen tuts nichts.

ich probiers mal..
 
R

Raschie

Guest
AW: 5.1 Soundproblem / Sub spricht nicht an?

meinst du die integrierte tuba?

Ich denke, die meint der @ralppp.

Da wir (ich zumindest) deine Roccat Kave 5.1 nicht kennen, können wir (ich) dazu nichts sagen.
Wie du schon schriebst:

Zitat:

ich probiers mal..

:thumbup:

Versuch macht klug.................


Gibt (gab) es für die " Roccat Kave 5.1 " Software dazu?
Wenn ja, kann man da nichts steuern?
 

dani4u

Neuer Benutzer
AW: 5.1 Soundproblem / Sub spricht nicht an?

nein, wurde so wies auf der verpackung steht so konzipiert dass keine treiber erforderlich sind. 1x USB f. Stromversorgung und 4 Klinkenstecker (Front, Mic, C-Sub, Rear)

Rear ist nicht angeschlossen, aber selbst wenn ich das mikrofon weg lasse, läuft das nicht so ... wenn ich so recht überlege hat das noch nie so funktioniert .. lief immer auf 2.1 auch mit den angeschlossenen 5.1 boxen.
 

dani4u

Neuer Benutzer
AW: 5.1 Soundproblem / Sub spricht nicht an?

Wieso nicht? der Acer 8930g hat 3 Buchsen für 5.1 Systeme....
Mit dem OEM System lief das damals noch (Vista) ... aber die Treiber bzw. Acer Pakete sind ja dafür nicht mehr supportet.
Der 8930G hat ja auch ein integriertes 5.1 System mit Sub-Tube ..

Hab mich nun genug rumgeärgert. Die Soundkarte die du da gepostet hattest habe ich seit Montag ^^ Einziges Problem: Nun hab ich doch mehr bezahlt als ich wollte, da hätte ich auch direkt zum Wireless Headset von Sennheiser greifen können :sleep:


P.S.: Ja, die 3 Buchsen sind wirklich dafür gedacht ein 5.1 system anzuschließen ^^ war damals mitunter ein kaufgrund.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: 5.1 Soundproblem / Sub spricht nicht an?

... Ich habe hier das Roccat Kave 5.1 gekauft, und dachte es wird wie bei meinem alten Creative ARENA Surround komplett über USB angesprochen. Fehlanzeige :)

Irgendwie hört man alles bis auf den Sub Kanal beim Kanaltest. ...


Was den USB-Anschluss betrifft, so dient dieser ausschließlich der Stromversorgung des Headset und der Fernbedienung und muss daher ständig eingesteckt sein!

Da ja das "Roccat Kave 5.1" vier Klinkenstecker hat, dein Notebook allerdings nur über drei diesbezügliche Anschlüsse verfügt, hast du von vornherein ein Problem, das Headset in seinem kompletten Funktionsumfang zu betreiben.

Nach meiner Einschätzung kannst du es daher lediglich ohne die Mikrofon-Funktion betreiben, da die drei Anschlüsse entweder im Lautsprecher-Betrieb (Frontlautsprecher, Center/ Subwoofer, hintere Lautsprecher), oder in der herkömmlichen Art (Audio-in, Mikrofon, Kopfhörer) genutzt werden können. Eine Mischform ist meiner Meinung nach nicht möglich.
Bei der Verwendung der drei Buchsen als 5.1-Anschlüsse sollte die mittlere für Center/ Subwoofer zuständig sein. Das lässt sich durch einfaches Durchtesten aller Buchsen leicht herausbekommen.
Im übrigen kannst du die Farbcodierung der Anschlussstecker des "Roccat Kave 5.1" der Bedienungsanleitung (Seite 6) - http://www.roccat.org/Downloads/Manuals/ROCCAT-Kave/ROCCAT-Kave_Manual_DE.pdf - entnehmen.
 
R

Raschie

Guest
AW: 5.1 Soundproblem / Sub spricht nicht an?

Da ja das "Roccat Kave 5.1" vier Klinkenstecker hat, dein Notebook allerdings nur über drei diesbezügliche Anschlüsse verfügt, hast du von vornherein ein Problem, das Headset in seinem kompletten Funktionsumfang zu betreiben.

Ist ja mein "reden" :rolleyes2:

PS: Mit einem Audio-Receiver (SPDIF) hat man keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dani4u

Neuer Benutzer
AW: 5.1 Soundproblem / Sub spricht nicht an?

Hallo.

Ja, ich werde nun bei der externen Soundkarte und dem Headset bleiben. Vorerst. Steige wohl früher oder später wieder auf einen richtigen PC um, denn Desktop-Ersatz ist das mittlerweile nicht mehr wirklich ^^

Wenigstens hat die Externe von Creative keinen sooo geringen wiederverkaufswert.
 
Oben