3. erweiterten Monitor anschließen ?

Acer9123

Neuer Benutzer
Hi, ich möchte gerne einen weiteren Monitor an mein Laptop anschließen, dass heißt ein zusätzlicher Monitor ist schon angschlossen, habe aber noch einen weiteren den ich halt gerne mit benutzen würde.

Wahrscheinlich mit irgend einer art von Adapter, aber welcher genau ?

MFG
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 3. erweiterten Monitor anschließen ?

Es geht bei 99,8% aller Notebooks nur 1x Display vom Notebook + 1x externer Monitor/Anzeigegerät.
Nur bei ganz wenigen professionellen Geräten, z.B. dem DELL 6600 mit entspr. Dockingstation, gehen auch Drei und Mehr.
 
H

HATHOR

Guest
AW: 3. erweiterten Monitor anschließen ?

USB A Stecker (PC/MAC) zu HDMI (19-pin) Buchse
Direkte Ausgabe von Audio & Video Signalen via HDMI Port
Max. Auflösung: 1920x1200 / 2048x1152
Display Mode: Gespiegelter Desktop,
erweiterter Desktop, Master Display
Bis zu 6 USB 3.0 auf HDMI Adapter je PC anschließbar
Abwärtskompatibel zu USB 2.0
Display Drehung: 0, 90, 180, 270 Grad
Stromversorgung über USB Port

LogiLink® | USB 3.0 zu HDMI Multi-Display Adapter (1080P) LogiLink® | 10.08.2012
 

Acer9123

Neuer Benutzer
AW: 3. erweiterten Monitor anschließen ?

Beide externe Monitore verwenden VGA, habe das hier gefunden:

Multiple Monitors for Laptops | Multi-monitors

ist mir aber zu teuer für diese alten Bildschirme, oder versteh ich das richtig funktioniert dieser Multi-Dysplay-Adapter quasi auch von VGA-out zu HDMI-in und wenn ja wo kann man das teil kaufen ?

Edit:

Gut, habe es jetzt bei amazon gefunden, aber irg. bin ich mir nicht sicher ob es das richtiege ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 3. erweiterten Monitor anschließen ?

Er will bestimmt nicht den Inhalt des Bildschirms Spiegeln, sonder den Desktop
erweitern, somit dürften alle Zusatzgeräte, wie USB oder VGA-Adapter hinfällig sein.

Und dann noch zu Info:
Sollte das Notebook über VGA/DVI/HDMI oder VGA/DVI oder DVI/HDMI oder VGA/HDMI
verfügen, dann kann von den zusätzlichen Anschlüssen "meist" nur einer genutzt
werden (also max. Zweischirm).
Auch wenn die Spezifikation für digitale Anschlüsse was anderes sagt, der Hersteller
des Notebooks muss das dann auch umsetzen - was die bei den Budget-Geräten
meist nicht machen.
 

Acer9123

Neuer Benutzer
AW: 3. erweiterten Monitor anschließen ?

Der Laptop hat VGA und Hdmi und natürlich will ich so zusagen einen weiteren erweiterten Dysplay und keine Spiegelung.

Selbst wenn nun einer der Adapter funktionieren würde übersteigen Sie alle den Wert des 3. Monitors und so wird es irg. absurd.

Werde mich eventuell dann mahl nach einem größeren erweiterten Dysplay umschauen, trotzdem vielen DAnk für die Infos.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 3. erweiterten Monitor anschließen ?

Aktuell kann ich Dir dann nur empfehlen auf einen 27" TFT mit LED Hintergrundbeleuchtung zu wechseln.
Auflösung würde ich dann nach dem Nutzungsgrad wählen:
- Filme -> 1920x1080
- Grafik/Design -> 1920x1200
- 3D-CAD -> 2560x1440
Letzteres setzt aber eine ziemlich potente Grafikkarte voraus.
 
Oben