Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
1825 PTZ friert im Batteriebetrieb ein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Seven4" data-source="post: 251225" data-attributes="member: 38610"><p>Hallo Forums-Mitglieder,</p><p></p><p>Mein Name ist Georg und ich habe mich Heute im Forum angemeldet.</p><p>Leider habe ich Probleme mit meinem neuen, 4 Tage alten, Acer 1825PTZ und ich weis nicht mehr weiter.</p><p>Wenn ich den 1825 mit Batterie einschalte friert der Bildschirm jedes Mal ein.</p><p>Keine Reaktion auf Eingabe oder Bedienung und ich muss den Hardwareschalter nehmen.</p><p>Ich habe schon die Wiederherstellung gemacht und auch die neusten Chip und VGA-Driver sind installiert</p><p>Die längste Zeit war ca. 30 Minuten, sonst ist das einfrieren sehr schnell.</p><p>Weiß nicht mehr weiter und ich möchte ungern das Notebook zurücksenden.</p><p></p><p>Was ich festgestellt habe ist, dass wenn die Funk-Mouse eine Zeitlang nicht bedient wird eine kurze Verzögerung gibt bis die Mouse reagiert. </p><p>Das heißt: Wenn ich die ganze Zeit im Internet bin funktioniert</p><p>es bis zum Punkt wo eine Pause entsteht und die Mouse keine Bewegung macht. Dann friert der Bildschirm ein.</p><p>Auch dreht der Lüfter schneller und es kommt warme Luft aus dem Gerät. Also arbeitet die CPU.</p><p>Im abgesicherten Modus läuft das Notebook ganz normal ohne einfrieren oder sonstiges. Batterie wird normal geladen und zeigt 100% an.</p><p>Die Erstinstallation habe ich ohne Batterie gemacht. und erst später den Akku getestet. Vieleicht liegt es an dem.</p><p></p><p>Wäre nett wenn Ihr mir helfen könnt. </p><p></p><p>Im Forum habe ich explizit nichts in der Art gefunden, deshalb mache ich ein neues Thema auf.</p><p></p><p>Gruß Georg</p><p></p><p></p><p></p><p>Hier die Daten vom 1825PTZ</p><p>Farbe: Rot</p><p>CPU: Intel Pentium Prozessor SU4100 (2MB L2 Cache, 1,30GHz, 800MHz FSB)</p><p>Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit</p><p>Grafikchip: Intel Graphics Media Accelerator 4500MHD</p><p>RAM Modul: 4GB DDR3-1066</p><p>Festplatte: 320GB S-ATA (5.400rpm)</p><p>Display: 29,46 cm (11,6") HD Acer CineCrystal High-Brightness mit LED-Backlight (200-nit) TFT,</p><p>Cardreader: 5-in-1 Card-Reader (MMC, SD, MS, MS Pro, xD)</p><p>Integrierte Acer Crystal Eye Webcam: VGA Webcam, 30fps</p><p>LAN: 10/100/1000 LAN, Wake-on-LAN-ready</p><p>Wireless LAN: Integriertes Intel Wireless WiFi Link 1000 (802.11b/g/Draft-N), Wi-Fi CERTIFIED; unterstützt </p><p>Bluetooth: Bluetooth 2.1+EDR</p><p>Audio: Dolby Sound Room (2nd Gen)</p><p>Lautsprecher: Dolby zertifizierte Stereo Lautsprecher</p><p>Netzteil: 30W AC-Netzteil</p><p>Akkutechnologie: 5600 mAh Li-Ion Akku (6 Zellen)</p><p>Akkulaufzeit: 8,0h+ Akkulaufzeit, abhängig von Anwendung</p><p>Chipsatz Northbridge: Mobile Intel GS45 Express</p><p>Chipsatz Southbridge: Intel ICH9M-SFFE</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Seven4, post: 251225, member: 38610"] Hallo Forums-Mitglieder, Mein Name ist Georg und ich habe mich Heute im Forum angemeldet. Leider habe ich Probleme mit meinem neuen, 4 Tage alten, Acer 1825PTZ und ich weis nicht mehr weiter. Wenn ich den 1825 mit Batterie einschalte friert der Bildschirm jedes Mal ein. Keine Reaktion auf Eingabe oder Bedienung und ich muss den Hardwareschalter nehmen. Ich habe schon die Wiederherstellung gemacht und auch die neusten Chip und VGA-Driver sind installiert Die längste Zeit war ca. 30 Minuten, sonst ist das einfrieren sehr schnell. Weiß nicht mehr weiter und ich möchte ungern das Notebook zurücksenden. Was ich festgestellt habe ist, dass wenn die Funk-Mouse eine Zeitlang nicht bedient wird eine kurze Verzögerung gibt bis die Mouse reagiert. Das heißt: Wenn ich die ganze Zeit im Internet bin funktioniert es bis zum Punkt wo eine Pause entsteht und die Mouse keine Bewegung macht. Dann friert der Bildschirm ein. Auch dreht der Lüfter schneller und es kommt warme Luft aus dem Gerät. Also arbeitet die CPU. Im abgesicherten Modus läuft das Notebook ganz normal ohne einfrieren oder sonstiges. Batterie wird normal geladen und zeigt 100% an. Die Erstinstallation habe ich ohne Batterie gemacht. und erst später den Akku getestet. Vieleicht liegt es an dem. Wäre nett wenn Ihr mir helfen könnt. Im Forum habe ich explizit nichts in der Art gefunden, deshalb mache ich ein neues Thema auf. Gruß Georg Hier die Daten vom 1825PTZ Farbe: Rot CPU: Intel Pentium Prozessor SU4100 (2MB L2 Cache, 1,30GHz, 800MHz FSB) Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit Grafikchip: Intel Graphics Media Accelerator 4500MHD RAM Modul: 4GB DDR3-1066 Festplatte: 320GB S-ATA (5.400rpm) Display: 29,46 cm (11,6") HD Acer CineCrystal High-Brightness mit LED-Backlight (200-nit) TFT, Cardreader: 5-in-1 Card-Reader (MMC, SD, MS, MS Pro, xD) Integrierte Acer Crystal Eye Webcam: VGA Webcam, 30fps LAN: 10/100/1000 LAN, Wake-on-LAN-ready Wireless LAN: Integriertes Intel Wireless WiFi Link 1000 (802.11b/g/Draft-N), Wi-Fi CERTIFIED; unterstützt Bluetooth: Bluetooth 2.1+EDR Audio: Dolby Sound Room (2nd Gen) Lautsprecher: Dolby zertifizierte Stereo Lautsprecher Netzteil: 30W AC-Netzteil Akkutechnologie: 5600 mAh Li-Ion Akku (6 Zellen) Akkulaufzeit: 8,0h+ Akkulaufzeit, abhängig von Anwendung Chipsatz Northbridge: Mobile Intel GS45 Express Chipsatz Southbridge: Intel ICH9M-SFFE [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
1825 PTZ friert im Batteriebetrieb ein
Oben