Hallo
Ich bin zwar noch immer begeistert vom Samsung N120, welches einfach eine super Verarbeitungsqualität aufweist, aber die reduzierte Auflösung in der Vertikalen und der lahme Prozessor nerven schon etwas. Deshalb liebäugle ich jetzt mit den beiden derzeit erhältlichen 1820pt und 1825ptz Modellen.
Die Prozessoren sollen ja sehr ähnlich sein und sind daher kein Entscheidungskriterium. Was mich etwas irritiert, sind Meldungen im Netz, dass es da so ein paar Auffälligkeiten bei der Verarbeitungsqualität gäbe, wie z.B. Wölbung und Nachgeben der Tastatur. Ist das eigentlich nur beim 1820pt und beim neueren 1825 dann behoben?
Und bzgl. des Touch Displays: Um auf PDFs auch mal schnell eine Formel oder Skizze als Notiz zu hinterlassen, wäre ein Stift schon nützlich, was für das 1820 sprechen würde. Benutzt jemand diese Funktion häufig, ist die gut brauchbar?
Hat jemand evtl. schon mal beide Modelle getestet und kann ein paar vergleichende Kommentare abgeben?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Bob
Ich bin zwar noch immer begeistert vom Samsung N120, welches einfach eine super Verarbeitungsqualität aufweist, aber die reduzierte Auflösung in der Vertikalen und der lahme Prozessor nerven schon etwas. Deshalb liebäugle ich jetzt mit den beiden derzeit erhältlichen 1820pt und 1825ptz Modellen.
Die Prozessoren sollen ja sehr ähnlich sein und sind daher kein Entscheidungskriterium. Was mich etwas irritiert, sind Meldungen im Netz, dass es da so ein paar Auffälligkeiten bei der Verarbeitungsqualität gäbe, wie z.B. Wölbung und Nachgeben der Tastatur. Ist das eigentlich nur beim 1820pt und beim neueren 1825 dann behoben?
Und bzgl. des Touch Displays: Um auf PDFs auch mal schnell eine Formel oder Skizze als Notiz zu hinterlassen, wäre ein Stift schon nützlich, was für das 1820 sprechen würde. Benutzt jemand diese Funktion häufig, ist die gut brauchbar?
Hat jemand evtl. schon mal beide Modelle getestet und kann ein paar vergleichende Kommentare abgeben?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Bob