Suchergebnisse

  1. R

    Aspire V3-771G Leistungseinbrüche + Hitze

    AW: Leistungseinbrüche + Hitze Ja, so kann man es machen. Bei dem Video ist das Display-Kabel auch neben dem Wlan. Aufpassen muss man schon bei den FFC-Kabeln, die Verschlüsse vorsichtig nach oben öffnen. Im Prinzip sieht man schon, welche Kabel entfernt werden müssen, im Video ist das...
  2. R

    Aspire 1810TZ Akkuverschleiß bei neuem Akku

    AW: Akkuverschleiß bei neuem Akku Was bedeutet 6 Jahre und wie wurde der Akku verwendet? Wie hoch ist der Verschleiß bzw. die Restkapazität? Deshalb sind für mich fest eingebaute Akkus absolut indiskutabel. Klar schaltet Windows mit dem default Energieschema bei 7% ab. Aber das kann...
  3. R

    Aspire 1810TZ Akkuverschleiß bei neuem Akku

    AW: Akkuverschleiß bei neuem Akku Hallo, ich denke das die 3% normal sind. Bei meinem Notebook war das genauso zwischen 2-3%. Akku Kalibrierung wird da auch nix helfen. Außerdem gibt es auch Messungenauigkeiten. Jetzt ist mein Akku ca. 1 Jahr alt, wurde ca. 20 mal geladen und liegt bei 3-4%...
  4. R

    Aspire V3-771G Leistungseinbrüche + Hitze

    AW: Leistungseinbrüche + Hitze Ok, ich suche im Download immer ein bisschen rum. Du musst nur wissen welche Hardware bei Dir verwendet wurde. Audio ist eigentlich immer Realtek. Touchpad, musst Du vorher im Gerätemanager nachsehen. WLAN oder Bluetooth ebenso vorher nachsehen. Fündig...
  5. R

    Aspire V3-771G Leistungseinbrüche + Hitze

    AW: Leistungseinbrüche + Hitze @DeLLi: Vollkommen korrekt Deine Einstellung, ich würde an Deiner Stelle jetzt auch nichts unternehmen. Mein v3 ist jetzt 1 Jahr alt, hat mich halt gejuckt. @xhunter61: Ja, es gab eine Version des nvidia Treiber im acer download der nicht funktionierte. Aber...
  6. R

    Aspire V3-771G Leistungseinbrüche + Hitze

    AW: Leistungseinbrüche + Hitze @DeLLi. Ist schon ganz ordentlich. Aber hast Du gesehen, Deine CPU erreicht bis zu 86-87 Grad und die GPU 60 Grad. Das Kühlsystem ist eigentlich blöd konstruiert, weil die CPU hinter der GPU liegt und dadurch immer sehr heiß wird. Ok Du hast auch noch einen i7...
  7. R

    Aspire V3-771G Leistungseinbrüche + Hitze

    AW: Leistungseinbrüche + Hitze Hey, weis nicht ob noch jemand hier reinschaut. Wer sich ein wenig auskennt mit dem zusammenbau von Hardware, der sollte keine Probleme mit dem zerlegen bekommen. Hatte am letzen Wochenende endlich den Mut den v3-771G zu zerlegen. Leider muss beim 771G das...
  8. R

    Aspire V3-771G Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt

    AW: Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt @qqqq: Danke für die Querinfo. Schön, dass andere die gleichen Probleme haben. Mal sehen ob es etwas bringt den Acer Support zu befragen. Muss mir noch eine Email-Adresse für den Support raussuchen. Mit einem BIOS Update sollte das eigentlich...
  9. R

    Aspire V3-771G Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt

    AW: Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt Habe auch ein wenig im I-Net gestöbert. Dort gibt es einige Hinwiese zu dem Problem mit Last auf GPU und CPU gleichzeitg und das nicht nur bei Acer. Ist das Kühlsystem doch zu schwach ausgelegt? Das wäre sehr schade, finde ich den Rest vom V3...
  10. R

    Aspire V3-771G Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt

    AW: Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt Hmm, ja, ich hätte das schon gern geklärt. Das Notebook ist gerade mal 3 Wochen alt, bis mir das aufgefallen ist. Gekauft habe ich es bei Cyberport. Melde ich die Reparatur direkt bei Acer an, oder wie geht das? Hast Du eine Ahnung wie lange so...
  11. R

    Aspire V3-771G Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt

    AW: Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt @Grinch, Danke für die Antwort. Gut ich achte dann mal auf die Enter-Taste. Also der Tipp mit dem höherstellen, das hatte ich schon so. Ein Defekt wäre schon blöd. Aber kann das wirklich sein? Wenn wirklich eine Heatpipe defekt wäre oder die...
  12. R

    Aspire V3-771G Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt

    AW: Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt Hallo, so jetzt bin ich ratlos:confused2:. Prime95, Intel Turbo Monitor und CPU-Z gestartet. CPU-Turbo aktiv, Takt wird mit beiden Tools mit 2.9Ghz angezeigt. Jetzt Furmark dazu um die GT650m zu belasten und siehe da, sofort (bei ca. 60 Grad) fängt...
  13. R

    Aspire V3-771G Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt

    AW: Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt Hallo, wie gesagt, kann das erst heute Abend checken, mit der Temp. Aber ist es normal, dass dann ein Eintrag im Ereignislog landet? Und was, wenn die Temp wie beschrieben < 70 Grad bleibt? Grüße Ray
  14. R

    Aspire V3-771G Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt

    AW: Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt Danke für die Anwort. Aber welche max. Werte meinst Du? Ja ich kenne das Tool. Meinst Du zur Kontrolle der Temperaturen während der Belastung z.B. des Spiels. Ich bin mir sicher, es hat nichts mit der Temperatur zu tun. Aber, ich werde das mal...
  15. R

    Aspire V3-771G Turbo Boost durch Systemfirmware begrenzt

    Mein Sys: BIOS v1.11, Win7-64 Bit, V3-771G, i5-3210m, GT650m, 2x8GByte Hallo, habe schon das Forum durchsucht aber keine Einträge gefunden zu folgendem Thema. In der Ereignisanzeige sind folgende Meldungen: Die Geschwindigkeit des Prozessors "x" in der Gruppe "x" wird durch die Systemfirmware...
Oben