Suchergebnisse

  1. Q

    Aspire 5830TG Temperaturprobleme

    AW: CPU unter Vollast ca. 80°, Normal? So, habe jetzt dieses Zalman 2000 Notebook Kühler Teil getestet, und was soll ich sagen: Von 80° unter Vollast runter auf 60°! Einfach traumhaft! Kann ich nur empfehlen.
  2. Q

    Aspire 5830TG Temperaturprobleme

    AW: CPU unter Vollast ca. 80°, Normal? Ich weiß, den Beitrag habe ich auch gesehen, aber Sie (oder Er) hat ja das Problem, dass die CPU so heiß wird, dass der Laptop sich automatisch abschaltet. Mein Notebook wird ja "nur" 80° warm. Wenn ich das gleiche Problem wie in dem von Dir genannten...
  3. Q

    Aspire 5830TG Temperaturprobleme

    AW: CPU unter Vollast ca. 80°, Normal? Soo, ich weiß nicht, ob das bei meinem Temperaturproblem hilft, aber ich kann euch sagen, wie Ihr manuell wählen könnt. 1. Geht in die Systemsteuerung und geht in die Nvidia Systemsteuerung (alternativ über das Icon in der Task Leiste aber dieses hatte...
  4. Q

    Aspire 5830TG Temperaturprobleme

    AW: CPU unter Vollast ca. 80°, Normal? Nene, ich habe extra nach der Windows Installation alle unwichtigen Dienste deaktiviert (Dienste wie z.b. die Windows Firewall. Auf keinen Fall Dienste, welche die Lüfter regulieren falls Ihr denkt, dass es damit zusammen hängt ^^). Ich habe im Idle eine...
  5. Q

    Aspire 5830TG Temperaturprobleme

    AW: CPU unter Vollast ca. 80°, Normal? Mein Notebook ist keine 2 Monate alt! Leider kann man, wenn man unten die Klappe aufmacht, nur an die Festplatte + Ram dran. Die Lüfter sind unzugänglich. Das, was ich durch die Lamellen sehen kann, sieht aber sehr staubfrei aus. Ich werde mal andere Temp...
  6. Q

    Aspire 5830TG Temperaturprobleme

    CPU unter Vollast ca. 80°, Normal? Hallo, ich erhalte nach ca. 2 Stunden spielen am Notebook mit SpeedFan folgende Temperaturen gemessen: GPU (GeForce): 50 Grad HDD : 35° (ist ne SSD) Intel 1: 80° Intel 2: 65° Ich vermute mal, Intel 1 und Intel 2 sind die beiden Kerne? Was mich wundert: Im...
Oben