Suchergebnisse

  1. L

    Aspire Z3-615 - 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt

    AW: Aspire Z3-615 - 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt Ha, Problem gelöst, funktioniert aber nur, wenn die Recovery-Partition noch vorhanden ist !! Dism /apply-image /imagefile:D:\Images\my-windows-partition.wim /index:1 /ApplyDir:C:\ Wo muss man das eingeben? Beim Booten den PC...
  2. L

    Aspire Z3-615 - 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt

    AW: Aspire Z3-615 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt Natürlich meinte ich GPT, nicht GUID =)
  3. L

    Aspire Z3-710 - Keine Wiederherstellungsumgebung nach Wechsel auf SSD

    AW: Aspire Z3-710 - Keine Wiederherstellungsumgebung nach Wechsel auf SSD Nun, es fehlen Informationen zu den Platten, war WIN 8 oder 8.1 drauf oder schon Win10 und dann geklont oder die Platte geklont auf ne SSD und dann WIN 10 drauf ? Das Gerät würde wann gekauft ? Schätze erst vor kurzem...
  4. L

    Verbesserungsvorschläge?

    AW: Verbesserungsvorschläge? http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/13792-tutorial-recovery-leitfaden-faqs-tipps-fehlerbehebung.html Weit unten ab Punkt 4.3 Man liest etwas und dann Link entfernt und das mehrere Male, das sind zwar Lösungsansätze, aber keine Links mehr, evtl neue Links...
  5. L

    Verbesserungsvorschläge?

    AW: Verbesserungsvorschläge? der Link http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/37200-diskussionen-und-hilfe-zum-erecovery-leitfaden.html führt ins Leere :blushing: wäre für mich aber bestimmt interessant.
  6. L

    Aspire Z3-615 - 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt

    AW: Aspire Z3-615 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt die Backup-Platte hatte ich ja wieder abgestöpselt, SATA und Stromkabel ab. SecureBoot Off und UEFI ein. Win8.1 Iso geladen und gebrannt, in DVD-Laufwerk rein und Reparaturoptionen ausgewählt keine der genannten möglichen Werkzeuge...
  7. L

    Aspire Z3-710 - Keine Wiederherstellungsumgebung nach Wechsel auf SSD

    AW: Aspire Z3-710 - Keine Wiederherstellungsumgebung nach Wechsel auf SSD Das ist nicht ganz richtig. Weder USB Stick / DvD Satz wissen das du ein Update bezogen hast. Auch wenn man schon auf Win10 geupdatet hat gibts ja immer noch die PBR-Partition. Man muß nur wissen, wie man eines der...
  8. L

    Aspire Z3-615 - 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt

    AW: Aspire Z3-615 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt Die Backup-Platte funktioniert ja weiterhin mit Win 8.1 und den Spielen reibungslos. Aber auf der Acer-Platte wird die winload.efi nicht mehr gefunden, seit ich die Abfrage bekam, ob ich die Platte in MBR oder UEFI anmelden will...
  9. L

    Aspire Z3-615 - 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt

    AW: Aspire Z-615 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt Ha Mc Stender, ich versteh was du nicht verstanden hast, kann man seinen Thread bzw Anfangspost im nachhinein editieren?
  10. L

    [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manag

    AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager probier mal dies, Best Free Partition Manager for Windows | MiniTool Partition Free ist zwar Englisch aber hat mir schon sehr viel geholfen. Was du auch machst, wird erst oben Links durch...
  11. L

    Aspire Z3-615 - 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt

    AW: Aspire Z-615 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt beide an SATA intern, werden nur durch die Bootreihenfolge gewechselt. 1x Acer original 1 TB WIN8.1 mit PBR versteckt Und ne weitere 1 TB mit eigenem Win8.1 mit Spielen und für Backups von der Acer-Platte. Ich suchte nen Weg, um...
  12. L

    Aspire Z3-615 - 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt

    AW: Aspire Z-315 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt leider kann man nach nem Bild nicht mehr weiter schreiben. Ich also in die Settings, F8 und ESC ausgewählt, Neugestartet immer der gleiche Fehler. Auch booten vom Rettungsstick brachte mir nix. Habt ihr ne Ahnung was ich noch...
  13. L

    Aspire Z3-615 - 2 identische SATA-Platten > Signaturkonflikt

    Da es den Präfix Z3-615 noch nicht gibt, steht er erstmal im Titel. Habe ne zusätzliche SATA-Festplatte mit ebenfalls 1TB und Win 8.1 eingebaut um Backup zu machen. -originale FP in der Daterträgerverwaltung offline. Problem: Signaturkonflikt "Der Datenträger ist offline, da ein...
  14. L

    Verbesserungsvorschläge?

    AW: Verbesserungsvorschläge? Hallo, im Tutorial http://www.acer-userforum.de/vorstellungsgespraech/35350-tutorial-wie-poste-ich-richtig-lesepflicht.html haben sich so einige Fehler in Satzanfängen eingeschlichen, die das Lesen erschweren, bitte mal überprüfen und bearbeiten, Danke.
  15. L

    [Hinweis an Moderation] Noch nicht vorhandene Präfixe

    AW: [Hinweis an Moderation] Noch nicht vorhandene Präfixe Aspire Z-615 (All-in-One) Es gibt zwar 2 Threads, aber kein Präfix dazu.
  16. L

    Aspire 5739G - bisherige Defekte

    Hallo liebe Acer-User! Da ich ned weiß wo ich diesen Thread unterbringen soll mach ichs einfach mal hier, ansonsten verschiebt ihn in die richtige Rubrik, danke im vorraus schon mal! Bei mir war am besagten Lappi ASPIRE 5739G ja schon einiges im argen und mein Motto ist eh Do it Your...
  17. L

    5739G - Tuba-Bass Problem

    AW: 5739G - Tuba-Bass Problem Hallo C0r0na so wie ich das bei dir sehe, haste die installationsdatei von realtek nur 1 mal ausgeführt, dies dient lediglich zum löschen der alten treiber. Führe nochmal die installationsdatei von realtek aus, starte neu, klick auf den lautsprecher neben der uhr...
Oben