Suchergebnisse

  1. T

    Aspire 8930G mit SSD OCZ Vertex 2

    AW: Aspire 8930G mit SSD OCZ Vertex 2 SMART könnte man, wenn es das BIOS erlaubt, abschalten. Das wäre aber nicht im Sinne des Erfinders. Gerade wenn neben der SSD noch eine HDD werkelt. Zudem ist die Fehlermeldung wech aber das BIOS bleibt dennoch in einer Pause von mehreren Sekunden hängen...
  2. T

    Aspire 8930G mit SSD OCZ Vertex 2

    Hallo Acer Gemeinde. Hab kein Problem, aber hab für ein vergangenes Problem eine Lösung gefunden. Auch das möchte ich gerne allen, die evtl. vor dem gleichen oder einem ähnlich Problem stehen, mitteilen. Es geht um den Betrieb vom Acer Aspire 8930G mit ein oder zwei OCZ Vertex 2 SSD Platten...
  3. T

    Acer 1810TZ AC-Adapter gesucht?

    AW: Acer 1810TZ AC-Adapter gesucht? Wie wäre es mit eBay? Netzteil für Acer Aspire One A 110 110L 150 150L 150X bei eBay.de: Netzteile (endet 01.02.10 22:51:07 MEZ)...
  4. T

    Acer 1810TZ mit 2 oder 3GB?

    AW: Acer 1810TZ mit 2 oder 3GB? Laut den Datenblätter von Intel ist der 7300 durch seinen größeren L2-Chache fixer als der 4100. Allerdings auch zu einem höheren Preis. Aber auch dieser ist mit der anderen verbauten Hardware Dualchannel fähig. D.h. für das richtige Power sollten dort 2x1GB oder...
  5. T

    Acer 1810TZ mit 2 oder 3GB?

    AW: Acer 1810TZ mit 2 oder 3GB? Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, Link 2 hat auch UMTS aber nur 3GB, d.h. KEIN Dualmode, WLAN 300Mbps, Garantieunterschied, usw. Wer aus der Timeline-Serie Speed raus holen möchte sollte, unter anderem, auf die verbauten Speicherriegel achten. 3GB Ram...
  6. T

    Acer 1810TZ mit 2 oder 3GB?

    AW: Acer 1810TZ mit 2 oder 3GB? Sorry, ich meine den Leistungsindex vom Arbeitsspeicher und nicht den Gesamtwert! Ist die Wahl auf die Riegel gut ausgefallen und es handelt sich um Riegel mit fortlaufender Seriennummer kann der Wert für den Leistungsindex vom Arbeitsspeicher bei 5,5 bis 6...
  7. T

    Acer 1810TZ mit 2 oder 3GB?

    AW: Acer 1810TZ mit 2 oder 3GB? Sollten im 1810tz 2x1GB verbaut sein, ist diese Varianten auf jeden Fall schneller und empfehlenswerter als 1x2GB + 1x1GB. Mit viel Glück ist aber nur 1x2GB eingebaut und somit ist ein zweiter, zu deinem ersten passender, 1x2GB empfehlenswert. Das 1810tz ist...
  8. T

    Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !

    AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ! >Wie langweilig ist das denn? >Wofür kaufe ich mir denn einen Computer? Zum Arbeiten?! >Wenn die Verkäuferin fragt "Darf es ein wenig mehr sein?" >sage ich doch auch nicht "Nein!" ... Glaube nicht, dass das zu Vergleichen ist...
  9. T

    Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !

    AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ! Damit der eine oder der andere etwas zum diskutieren hat hier ein Ausschnitt von meinem Screenshot. Acer Aspire 8930G BIOS V1.00 Vista x64 Ultimate Lediglich das Vista ist extrem getunet, d.h. alles, wirklich alles, was an Diensten...
  10. T

    Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !

    AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ! Ich weiß was mein Notebook kann und welche Vorraussetzung ich hatte als ich es gekauft hab. VT lief von Anfang an und es hat sehr viel Speed. Es gibt 3D-CAD Programme die nicht in 64Bit laufen wenn VT nicht aktiviert ist! Sorry...
  11. T

    Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !

    AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ! Das ist so auch nicht ganz richtig. Microsoft hat eingestanden, dass es an Vista lag. Erst nach dem ersten Onlineupdate waren dann auch die Einträge im Gerätemanager da. Das war noch vor SP1. Das Problem hatten nicht nur die...
  12. T

    Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !

    AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ! Die Werte errechnen sich aus dem Faktor 8,5 und dem FSB 299MHz. Vielleicht komme ich auf diese Werte weil ich mein Notebook im Orginalzustand gelassen habe. Es gab schon früher auf den Mainboards und dem BIOS wesendlich mehr...
  13. T

    Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !

    AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ! Also geschraubt hab ich an meinem Book nicht. Das schon mal vorweg. Ein paar Änderungen an der Registry hatte ich schon mal gemacht, ist leider lange her und frag mich nicht was ich geändert habe, um das Energiesparen zu...
  14. T

    Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !

    AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ! Kann es sein, dass dein Notebook etwas langsam ist? CPU 2200-2400 MHz FSB 299 MHz Speicherbus 800MHz Chipset Intel Cantiga PM45 Kannst du mir jetzt noch sagen warum ich von meiner BIOS Version 1.00 wechseln sollte? Gruß Helmut
  15. T

    Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !

    AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ! Dort steht 4x Intel Core Quad CPU Q9000 @ 2GHz Ich arbeite mit Programmen die sich zwischen 2-3 GB des Arbeitsspeichers bunkern und Auslagerungen nicht leiden können. Diese Programme mögen es nicht wenn Windows sie in den Swap...
  16. T

    Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !

    AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ! Sorry, muß ich dir widersprechen. Gerade laut Everest bringt die Q9000 15-20% mehr laut Intels Angaben! Kurz mal ein paar Werte: CPU ca. 2200 bis 2400 MHz pro Kern FSB ca. 299MHz GPU ca. 1600MHz Auch CPUZ stahlt bei dem...
  17. T

    Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !

    AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ! SuperTalend 60GB für ca.130,-€. Mit TrueImage von der 500er ein Backup gemacht und auf die SSD geschrieben. Anschließend im BIOS die Bootreihenfolge geändert. Macht im Moment ca. 170-190MB beim Schreiben und lesen. Sollte nach...
  18. T

    Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !

    AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ! Incl. starten alle Dienste für Inventor 2010 und der Vault Bibliothek? Gruß Helmut
  19. T

    Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme !

    AW: Aspire 8930 G - neue BIOS Version 1.14 - keine Probleme ! Ähhhhmmmmm..... Mal 'ne einfache Frage: Ich hab einen 8930G .... mit einem Q9000 und BIOS 1.00. VT kann ich zwar nicht an oder ausschalten, aber es ist an und steht unter Vista Ultimate x64 zur Verfügung. Schon mal daran...
Oben