Suchergebnisse

  1. P

    eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit

    AW: eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit Ja... ich nochmal..............:o also, Win Vista 32 bit installiert, Ton sofort da (Win Treiber), realtek treiber installiert, alles gut, rein gefühlsmäßig würde ich sagen, adss der Rechner auch "fluffiger" läuft.
  2. P

    eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit

    AW: eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit Hallöle, neue Erkenntnis: unter Linux läuft er gar nicht, irgendwie scheint es, als ob der Bildschirm nicht angesprochen wird, werde weiter experimentiern.....:bored:
  3. P

    eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit

    AW: eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit Hi, ich nochmal, wollte Euch nur mal auf dem Laufenden halten: lade gerade eine Knoppix- Live- DVD runter, mal sehen, ob der Sound dann funkt, wenn ja, installiere ich Vista 32 bit.:wink:
  4. P

    eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit

    AW: eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit Hallo, der Treiber hat leider auch nichts bewirkt, Gerät ist genaus so stumm wie vorher, ach so, ja Chipsatztreiber wurde natürlich als erstes installiert... Ich glaube ich installiere doch wieder Vista 32bit, schei## auf das 1 GB RAM
  5. P

    eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit

    AW: eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit Hi, danke für die Antwort, ja Chipsatztreiber sind installiert, werde mal den Audiotreiber aus Deinem Link installieren, vielleicht klappts ja. Unter Vista 32bit gabs übrigens kein Problem, kann man den 32 bit Treiber auch unter 64 bit nutzen...
  6. P

    eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit

    AW: eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit Hi RubberDuck, ja alle aktuellen Servicepacks sind installiert, auch ein Treiberupdate habe ich versucht, leider ohne Erfolg.:confused2:
  7. P

    eMachines E725 - Kein Ton unter Vista 64bit

    Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin wieder mal auf der Suche nach einer Lösung und hoffe, Ihr lieben Experten könnt mir dabei behilflich sein.:cool2: Ich habe hier einen emachines E725 Notebook, bei welchem die Festplatte getauscht werden musste. Ich weiss leider nicht, ob original Vista 32...
  8. P

    Aspire 8920G Display zerlegen

    AW: Display zerlegen Hallo nochmal, ich denke ich sollte noch eine Rückmeldung geben. Also Display getauscht, Notebook läuft wieder tadellos:lol:. Falls jemand Interesse hat, der übriggebliebene Inverter steht in der Bucht zum Verkauf, ich weiss nicht, ob`s erlaubt ist: Inverter für Acer...
  9. P

    Aspire 8920G Display zerlegen

    AW: Display zerlegen Acer Aspire 8920G Hallo nochmal an Alle, nochmals vielen Dank für Eure schnelle Hilfe, ich weiss nicht, ob es jemanden interessiert, aber der Inverter war es leider auch nicht, nun hole ich mir morgen ein neues Diplay bei einem Händler hier vor Ort, da ich mir das...
  10. P

    Aspire 8920G Display zerlegen

    Hallo liebe Forengemeinde, zuerst ein DICKES LOB für dieses fachlich interessante Forum :thumbsup:. Ihr gebt Euch wahnsinnig viel Mühe und ich habe schon viele hilfreiche Tips hier finden können. Nun aber zu meinem Problem: Acer Aspire 8920G, Hintergrundbeleuchtung defekt, ich möchte nun...
Oben