Suchergebnisse

  1. Q

    TravelMate 5742Z Bildschirm schaltet sich aus

    AW: Bildschirm schaltet sich aus Hallo. der Fragesteller hat ein Travelmate 5742z (haben wir übrigens auch eins hier seit ca. 1 Jahr), nicht ein Aspire 5742z. Acer TravelMate 5742 Serie - Notebookcheck.com Externe Tests Acer Travelmate 5742Z-P624G50Mnss (LX.TZC02.048, 4717276436971) im...
  2. Q

    Aspire 5755G Windows Energieverwaltung bietet keine Optionen zur Prozessorleistung mehr an

    AW: Windows Energieverwaltung bietet keine Optionen zur Prozessorleistung mehr an Wenn lediglich die Einträge verschwunden sein sollten, sonst aber alles richtig installiert und eingestellt ist, sollte man die Einträge mit dem CMD Powercfg und Eingabe der GUID-Nr. entsprechend dem Link wieder...
  3. Q

    Aspire 5755G Windows Energieverwaltung bietet keine Optionen zur Prozessorleistung mehr an

    AW: Windows Energieverwaltung bietet keine Optionen zur Prozessorleistung mehr an Hallo, Intel Management Engine Treiber ist auch installiert?
  4. Q

    Aspire V5-573G NoOS - Bios Update?

    AW: NoOs Bios Update? @SmokieHD: zu 1.: meines Wissens nein. zu 2.: Prüfe mal, ob das Bios/Uefi auf Legacy-Mode (und nicht auf Uefi-) gestellt ist. Für Win 7 ist Legacy normalerweise erforderlich, und zwar schon bei der Installation.
  5. Q

    Aspire V5-573G schlechter Wlan/Lan Empfang?

    AW: schlechter Wlan/Lan Empfang? ZoneAlarm gehört in einem solchen Fall zu den üblichen Verdächtigen..... Sollte man testhalber mal deinstallieren; deaktivieren ist da nicht immer ausreichend.
  6. Q

    Aspire V5-573G schlechter Wlan/Lan Empfang?

    AW: schlechter Wlan/Lan Empfang? Dann sollte das Update eigentlich richtig installiert sein. Hast Du irgendwelche besondere Firewall oder Virenscanner installiert?
  7. Q

    Aspire V5-573G schlechter Wlan/Lan Empfang?

    AW: schlechter Wlan/Lan Empfang? Hallo, wurde das Notebook mit Win 8.1 ausgeliefert?
  8. Q

    Extensa 5220 Suche für mein Gerät einen neuen Akku!

    AW: Suche für mein Gerät einen neuen Akku! Hallo, eigene Erfahrungen genau dazu kann ich derzeit nicht anbieten. Aber es geht auch anders: ich würde Folgendes tun: Bei amazon "akku 5220" in die Suchfunktion tippen. Dann findest Du u. a. einen Anbieter mit über 60 Kundenrezensionen (knapp 5...
  9. Q

    Aspire V3-772G LAN Verbindung sporadisch nur noch eingeschränkt

    AW: LAN Verbindung sporadisch nur noch eingeschränkt @Chester3: Das hatte ich auch ironisch verstanden..... Zum Problem: Wenn es heute auf einmal klappt, könnte man auch vermuten, dass z. B. das automatische Beziehen der DNS-Serveradresse zeitweise nicht funktioniert; dann ist der...
  10. Q

    Aspire V3-772G Von 32GB Arbeitsspeicher werden nur 15,9 angezeigt!

    AW: Von 32GB Arbeitsspeicher werden nur 15,9 angezeigt! Hallo, wurde schon mit MSCONFIG überprüft, ob unter erweiterte Optionen der Eintrag "maximaler Speicher" richtig gesetzt ist? (ich nehme an, diese Konfigurationsmöglichkiet gibt es auch bei Win 8 noch, kann das im Moment nicht prüfen).
  11. Q

    Aspire V3-772G LAN Verbindung sporadisch nur noch eingeschränkt

    AW: LAN Verbindung sporadisch nur noch eingeschränkt Hallo, da hast Du eher zu viel Schotter investiert. Unsere 5 Acers haben jeweils noch nicht mal die Hälfte gekostet und funktionieren einwandfrei, davon 2 mit Win 8.1. Zur Biosfrage: BIOS 1.11 soll einigen Berichten nach problematisch...
  12. Q

    TravelMate P253-M Boot Menu

    AW: Boot Menu Wir drehen uns im Kreis. Legacy stand schon im Post nr 5. @volker1: Diese Unterstellung weise ich nachdrücklich zurück. Dazu nur Folgendes: Ich jedenfalls schreibe hier bereits seit Post Nr.2 mit und selbstverständlich lese ich, was ich schreibe und was andere schreiben.
  13. Q

    TravelMate P253-M Boot Menu

    AW: Boot Menu Unser TM P253 hier lässt sich sehr wohl im UEFI-Modus booten. Und zwar bisher beliebig oft. Voraussetzung ist, dass man eine DVD hat, die UEFI-Bootfähig (oder ein anderes entsprechend präpariertes Bootmedium). Zum Nachlesen: Windows 8 Setup-DVD mit UEFI-Unterstützung erstellen...
  14. Q

    TravelMate P253-M Boot Menu

    AW: Boot Menu Bei anderen Rechnern mit UEFI funktioniert die DVD? Das ist auch gar nicht schwer, die DVD zu brennen, wenn die DVD so erstellt wurde, dass alles drauf gebrannt wurde, was halt für das Booten mit UEFI benötigt wird. Wenn dem nicht so ist, muss man halt auf Legacy im Bios...
  15. Q

    TravelMate P253-M Boot Menu

    AW: Boot Menu Hast Du schon versucht, das BIOS auf Legacy statt UEfI zu stellen und SecureBoot aus? Um das ändern zu können, muss man meist zuvor ein Admin/Supervisorpassword aktiv setzen (z. B. 1234 nehmen und das nicht vergessen, um Password später wieder zu deaktivieren).
  16. Q

    TravelMate P253-M Boot Menu

    AW: Boot Menu Hallo, kommst Du denn noch mit F2 ins Uefi/Bios?
  17. Q

    Extensa 5220 Upgrade SSD Festplatte, wer hat Empfehlungen/Erfahrung ?

    AW: Extensa 5220 Upgrade SSD Festplatte, wer hat Empfehlungen/Erfahrung ? Naja, ich habe damals geklont. Und danach sicherheitshalber die einschlägigen Einstellungen, die für die SSD relevant sind, überprüft. Ist alles in Ordnung. Hier zum Beispiel auszugsweise der aktuelle Report von Hard...
  18. Q

    Extensa 5220 Upgrade SSD Festplatte, wer hat Empfehlungen/Erfahrung ?

    AW: Extensa 5220 Upgrade SSD Festplatte, wer hat Empfehlungen/Erfahrung ? Hallo, betreibe mein Extensa 5220 in ähnlicher Konfiguration: CPU T7250, Win 7 32bit, 2 GB RAM. Vor einiger Zeit habe ich die seinerzeit aktuelle SSD Samsung 830, 128 GB eingebaut. Ja, kann bestätigen: passt alles...
  19. Q

    TravelMate P653-MG W-Lan-Hardware-Schalter funktioniert nach Einbau einer neuen W-Lan-Karte nicht

    AW: W-Lan-Hardware-Schalter funktioniert nach Einbau einer neuen W-Lan-Karte nicht Hallo, zum Problem mit der Atheros: Das sieht für mich so aus, als ob die Karte zwar von Windows erkannt wird, andererseits vom Acerlaptop nicht erkannt bzw. geblockt wird: Das kann dann Software oder...
  20. Q

    Aspire V5-573G Update Win 8 auf Win 8.1

    AW: Aspire V5-573G Update Win 8 auf Win 8.1 Hallo, liegt da ein spezielles Problem vor? Das Update geht normalerweise über den Windows Store. Das funktionierte bei unserem Acer Travelmate. Hier zusätzlich die Anleitung von Acer, die aber gar nicht unbedingt benötigt wird: Acer | Windows...
Oben