Suchergebnisse

  1. D

    Aspire V3-371 Welcher Bluetooth Chipsatz?

    AW: Welcher Bluetooth Chipsatz? So, jetzt habe ich den Rechner mal aufgeschraubt und das Modul begutachtet. Über die FCC-ID habe ich auch die Dokumente für die FCC-Zulassung gefunden, darunder auch Fotos vom Innenleben (PPD-QCNFA222 by Qualcomm Atheros, Inc. for PCIE 802.11a/b/g/n 2.4GHz/5GHz +...
  2. D

    Aspire V3-371 Welcher Bluetooth Chipsatz?

    AW: Welcher Bluetooth Chipsatz? An dem Rechner gibt's kein LEDs (außer für Power und Batterie). und WLAN tut ja einwandfrei. Fn-F3 und andere SW-Switches kann man mit rfkill simulieren. Ich vermute, dass die BT-Firmware vom Treiber nicht oder nicht richtig geladen wird. Infos über die auf dem...
  3. D

    Aspire V3-371 Welcher Bluetooth Chipsatz?

    AW: Welcher Bluetooth Chipsatz? Ja, definitiv. Oh, Mann :blink::blushing:, ich wusste, dass es eine einfache Lösung gibt. Die war sehr klein gedruckt (< 3pt) auf der Rückseite des Laptops: "This device contains WLAN + Bluetooth module QCNFA222". Ok. BT tut trotzdem nicht. Wie gesagt...
  4. D

    Aspire V3-371 Welcher Bluetooth Chipsatz?

    Hallo! In einem Aspire V3-371-37YM unter Debian scheint BT zu funktionieren -- zumindest softwareseitig. Allerdings tut sich nichts auf der Hardwareseite, sprich: es funkt nicht. lsusb -v gibt mir Bus 001 Device 002: ID 04ca:300d Lite-On Technology Corp. iProduct 0 aus, was...
Oben