Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm
Die Installation des Treibers hat wunderbar geklappt. Das Umschalten funktioniert auch perfekt, es gibt aber ein Problem.
Wenn ich auf Akku mit der Intelkarte bin, kann ich keine Metro-Apps starten. Sie stürzen...
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Ubuntu > Probleme mit Hybridgrafik
hmm, seltsam. bei mir (Timelinex 3820TG, Kubuntu 11.04) ist der ATI Lüfter immer aus.
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Ubuntu > Probleme mit Hybridgrafik
Habe den Fehler gefunden. Die timelinex_acpi.c war falsch kommentiert.
Versuch's mal mit der folgenden:
/*
*
* timelinex_acpi.c
*
* Linux kernel module that disables the discrete graphics board for Acer
* Aspire TimelineX...
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Ubuntu > Probleme mit Hybridgrafik
Hallo rrDNA,
der Fehler sagt mir leider nichts. Ich kenne mich mit Make nicht aus. Hast du build-essential installiert?
MfG
Yashikuji
AW: TimelineX 4820TG, Ubuntu & Hybridgrafik
Hallo Blacki,
ich habe mir gestern auch 11.04 installiert. Da scheint es mit vgaswitcheroo Probleme zu geben. Die ATI Grafikkarte habe ich mir der ACPI-Methode deaktiviert.
Erstelle einen Ordner, z.B. auf dem Desktop. Darin erstellst du eine...
AW: Acer Aspire 5738ZG unter Ubuntu nur 2,9 GB Ram von 4GB verfügbar
Wie es aussieht hast du eine 32 Bit Version installiert. Ab 3 Gb Ram brauchst du ein 64 Bit Betriebssystem. Oder du installiert auf deinem Ubuntu den PAE-Kernel, dann stehen dir alle 4 Gb zur verfügung.
AW: TimelineX 4820TG, Ubuntu & Hybridgrafik
Hallo cRaZy,
die neuen Kernel unterstützen das Umschalten der Grafikkarten. Dies kann man mit Hilfe vom Kernelmodul vgaswitcheroo machen. Allerdings muss man nach dem Umschalten den X-Server neustarten. Die folgenden Befehle kann man zum Umschalten...