Aktueller Inhalt von vermillion

  1. V

    Aspire M3641 - Arbeitsspeicher aufrüsten - welcher RAM ist kompatibel ?

    AW: Arbeitsspeicher für Acer's Aspire M3641-92.DER7Q-DCP Hallo nochmal, heute ist der RAM aus Frankreich bei mir eingetroffen. Das Kit, welches ich bestellt hatte, war das TWIN2X4096-6400C5 von Corsair. Nachdem ich den RAM eingebaut hatte, musste ich während des Start's des PC's mit Entsetzen...
  2. V

    Aspire M3641 - Arbeitsspeicher aufrüsten - welcher RAM ist kompatibel ?

    AW: Arbeitsspeicher für Acer's Aspire M3641-92.DER7Q-DCP Habe ich eine Möglichkeit zu sehen, ob 800 im BIOS unterstützt werden (anhand irgendwelcher Settings)? Laut der Corsair Internetseite ist es anhand des "Memory Configurator" möglich, auf einem Aspire M3641 TWIN XMS2 DDR2-800 zu...
  3. V

    Aspire M3641 - Arbeitsspeicher aufrüsten - welcher RAM ist kompatibel ?

    AW: Arbeitsspeicher für Acer's Aspire M3641-92.DER7Q-DCP sofort, moment... so, die Daten habe ich als Bilder, hier: CPU Mainboard Memory SPD Unter "CPU" schwankt der Wert "Core Speed" zwischen etwa 1999 und 2333, der Wert "Multiplier" zwischen x 6.0 und x7.0. Die maximalen Slots bei "SPD"...
  4. V

    Aspire M3641 - Arbeitsspeicher aufrüsten - welcher RAM ist kompatibel ?

    AW: Arbeitsspeicher für Acer's Aspire M3641-92.DER7Q-DCP Laut Everest ist der Name des Boards "MCP73PV"
  5. V

    Aspire M3641 - Arbeitsspeicher aufrüsten - welcher RAM ist kompatibel ?

    AW: Arbeitsspeicher für Acer's Aspire M3641-92.DER7Q-DCP Es ist ein Desktop PC, ja da hast du Recht. Es ist auch Jahre her, als ich selber noch PC's zusammengebaut habe. Ich steige einfach nicht mehr in das Verhältnis zwischen CPU und RAM. Ich weiß nicht, was maximal in meinem Rechner hier...
  6. V

    Aspire M3641 - Arbeitsspeicher aufrüsten - welcher RAM ist kompatibel ?

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Arbeitsspeicher für meinen Acer Aspire M3641-92.DER7Q-DCP. Anhand vieler Suchergebnisse seitens Google wird für den o. g. Rechner lediglich "DDR2" RAM spezifiziert. Da ich aber leider zu dem o. g. Rechner kein Mainboard Handbuch besitze, wollte ich mich gerne...
  7. V

    Mitgelieferte McAffee Software wo downloaden?

    AW: Mitgelieferte McAffee Software wo downloaden? Also nach einem Neustart von Vista ließ sich zumindest das 2.5.4015 Release von eRecovery starten. Ich wurde gleich beim Start von Windows aufgefordert, die Sicherungsdiscs (2 DVD's oder 10 CD's) anzulegen bzw. zu brennen. Ich sehe allerdings im...
  8. V

    Mitgelieferte McAffee Software wo downloaden?

    AW: Mitgelieferte McAffee Software wo downloaden? Du meinst Acer Windows Vista? Ja, das läuft noch auf dem Rechner. Ich schau mal, was sich machen lässt. Soweit ich gesehen hatte, liegt das eRecovery auf dem FTP von Acer. Edit: Tja, so wie's aussieht, lässt sich eRecovery Management nicht...
  9. V

    Mitgelieferte McAffee Software wo downloaden?

    AW: Mitgelieferte McAffee Software wo downloaden? Aha... Was wäre denn, wenn ich eRecovery jetzt schon deinstalliert habe? Ich hatte eRecovery damals lediglich für die Recovery-DVD's ein einziges Mal genutzt. Danach habe ich es aus dem Grund, dass ich es nicht mehr brauche, ein paar Monate...
  10. V

    Mitgelieferte McAffee Software wo downloaden?

    AW: Mitgelieferte McAffee Software wo downloaden? Hallo und danke für die Vorab-Info. Leider habe ich nur eine Recovery-DVD erstellt. Ich habe noch nicht nachgesehen, ob das Programm auf dieser dabei ist. Da ich ja jetzt ein 1-Jahres Abonnement (Aktualisierung über 1 Jahr) bestellt habe...
  11. V

    Mitgelieferte McAffee Software wo downloaden?

    Hallo, ich bin Besitzer eines ACER Aspire M3641-92.DER7Q.DCP und habe auf diesem Gerät nebst Windows Vista zusätzlich Windows XP installiert. Beide Betriebssysteme lassen sich wunderbar booten, nachdem ich dort einen MBRFix durchgeführt hatte. Nun aber zum kleinen Problem: Ich würde aus...
Oben