Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Deckel ist zu, Laptop startet trotzdem
Hallo,
hier das neueste zu dieser Thema.
Wie F1Trinity habe ich mich auch an die CMOS-Batterie gestürzt. Alte CMOS-BIOS Batterie ist ganz gut versteckt und zugebaut so das ich die drin gelassen habe, sons hätte ich ganze NB zerlegen müssen.
Neue...
AW: Deckel ist zu, Laptop startet trotzdem
Hallo,
@F1Trinity
das ist für mich eine sehr schöne Nachricht ...
(Frank N. - da hast du Recht :thumbsup:).
Also, ich hatte Powersuite unter Verdacht, System komplett neu installiert - alles wie vorher. Laptop bootet sofort nach dem ich die...
AW: Deckel ist zu, Laptop startet trotzdem
@qqqq
was soll ich dazu sagen ... bin kein Lucky Luke ... so schnell bin ich nicht =)
@HATHOR
habe auch nicht gefunden ...
Ich werde erstmal kurz abwarten (wie schon gesagt - geht, geht nicht) und ev. System neu instalieren ... X( ... tue ich gerne...
AW: Deckel ist zu, Laptop startet trotzdem
@Frank N.
Systemwiederherstellung habe ich schon gemacht - so weit "zurück" wie es möglich war.
Resultat: wie Blinker - geht, geht nicht.
Also, manchmal bleibt Laptop aus nach dem ich die Stromleiste einschalte (offene Deckel) und dann wieder geht es...
AW: Deckel ist zu, Laptop startet trotzdem
@HATHOR
BIOS Default Werte habe ich schon gehabt (nochmal geladen und gesetzt).
Wo finde ich alle diese andere Bezeichnungen (Reboot after Power-Loss, Wake On Power, SHUTDOWN wake up flag)? Register (regedit)... ?
Laptop läuft nur mit Windows, also...
AW: Deckel ist zu, Laptop startet trotzdem
@Mc Stender
also, wenn ich den Laptop nicht brauche dann ist er komplett AUS - Stromleiste auch. Und es leuchtet auch gar nichts mehr, wie es sein soll.
DC Buchse habe ich schon Paar mal repariert (wegen Kabelbruch). Akku habe ich ganze Zeit drin...
Hallo Leute,
seit ein Paar Tage habe ich ich ein Problem.
Mein Laptop wird ganze Zeit über Netzteil betrieben. Akku ist noch immer da und hat etwa 40% von ursprünglicher Kapazität. Laptop ist angeschlossen an eine Stromleiste mit Schalter. Wenn es nicht im Betrieb ist dann ist alles aus - also...
AW: Bildschirm um 180° gedreht, wie ändern?
@cat120
Hallo,
"Problem" ist in diesem Fall nur ein Ausdruck (Begriff) ...
Würde mich trotzdem interessieren ob es was gebracht hat (mein Tipp).
Deswegen habe ich "gemeckert".
Gruß - cat120 :cool2:
AW: Bildschirm um 180° gedreht, wie ändern?
@jamin82
Immer wieder das Gleiche ... Frage stellen, ev. jammern, um Hilfe bitten und dann nichts mehr.
Kein Antwort (ist Problem weg, oder auch nicht), kein Danke ... nichts ...
Dafür gibt es nur :thumbdn:
AW: Bildschirm um 180° gedreht, wie ändern?
Hallo,
lass die Katze nochmals drüber laufen, aber in andere Richtung ... SCHERZ :lol:...
also,
wenn du eine NVIDIA Graka hast dann probier mal dass: NVIDIA Systemsteuerung < "Anzeige" < Option - Anzeige drehen.
:thumbup:
AW: HD-Auflösung nicht möglich?
Wie "schön" ...
Leute stellen hier Fragen, kriegen Paar Antworte, Vorschläge usw ...
und sagen danach gar nichts ...
hat es geklappt, oder doch nicht ... (Sneez)
:thumbdn:
AW: Aspire 8930-583G32Bn HD-Auflösung nicht möglich?
Hallo,
probier mal dass:Systemsteuerung-Alle Systemsteuerungselemente-Anzeige-Bildschirmauflösung.
Anzeige - 1.Anzeige für mobilen PC
Auflösung: 1920 x 1020 (empfohlen)
Ausrichtung: Querformat
Und vielleicht noch aktuellste Treiber fur GK...