Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Kein Rücksetzen oder Auffrischen mehr möglich
Hallo,
Es gab nach schon nach der Install von Win8 keine Fehler im Geräte-Manager.
Ich habe trotzdem den Chipsatz-Treiber (was nur INF-Dateien sind, so wie ich
es erlesen konnte) und die Grafik, LAN, Audio und Card-Reader Treiber...
AW: Kein Rücksetzen oder Auffrischen mehr möglich
Habe ich nicht gemacht, sondern einfach mit einer DVD welche ich von einem "ISO " erstellt habe, auf C: installiert und aktiviert. Da der Key ja im BIOS ist, kann ich es unendlich aktivieren, solange ich die Hardware nicht verändere?
Es war...
AW: Kein Rücksetzen oder Auffrischen mehr möglich
Darüber habe ich schon gedacht. Nur sehe ich da Probleme, wenn ich im Netz so
lese. Einen Win8 Datenträger habe ich mittlerweile. Der USB-Stick mit dem Recover
wird ja nicht mehr funktionieren? Was ist mit der OEM-Software? Wichtig ist u.a...
AW: Kein Rücksetzen oder Auffrischen mehr möglich
Ich habe keine Partitionen geändert, nur den Platz für die
Systemwiederherstellungspunkte vergrössert.
Nein, auch über Acer-Recover geht es nicht.
Da wo ich den Rechner gekauft habe, sagte man mir, ich soll es über "ALT+F8"...
Hallo,
Ich will meinen "Acer-Predator G3620" mit Windows 8 (x64) auf Werkseinstellungen
zurücksetzen bzw. Auffrischen, nur geht das nicht. Es ist dabei egal, ob ich es
per "Acer-Recover" oder mittels "Windows 8 Reparaturkonsole" versuche.
Die Meldung lautet immer "Fehler beim...