Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
Tastaturlayout völlig durcheinander?
Seit ich die Docking Station mit einer externen Tastatur nutze sind die Zeichen auf der NB Tastatur völlig durcheinander, wenn ich sie stand alone nutze.
Tastaturschema ist weiter auf...
AW: TravelMate 8172 - Problem mit DVI über Easyport IV
Mit einem "Tastendruck" hat es bei mir auch nicht funktioniert, ich musste 4-5x die F5 Taste drücken, bis ich die native Auflösung (1920x1080) meines Monitors hatte. Ich verwende die Docking Station aber nicht wirklich, also habe ich mich...
AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
@Gustav:
Ja den habe ich auch, aber es hat mir jemand geschrieben, dass er den anderen Akku in einem ganz neuen 8172 hat.
... aber so gigantisch wird der Unterschied wohl nicht sein.
AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
Anscheinend gibt es den 63 Wh Akku in - min. - 2 Varianten:
UM09E36, 5600 mAh, 11,1 V
UM09E56, 5800 mAh, 10,8 V
Kann das jemand bestätigen?
AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
Das werde ich auch mal probieren, vielleicht bringt das bzgl. Akkulaufzeit was. Bei der Erst-Installation ist ja unglaublich viel "Müll" oben.
Bzgl. c't Test: Ich habe die c't jetzt seit Ewigkeiten im Abo und bisher konnte man...
AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
Nein gehören sie nicht. Das Heft kommt am Montag in den Handel, du meinst vermutlich den Test im 16/10.
Getestet wurde bei geringer Last und die max. Helligkeit beträgt 173 cd/m².
AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
c't 17/10 S.52
core i3-330UM
4GB RAM
320 GB HDD
Laufzeit: 5,4 Stunden bei 100 cd/m² (11,5 W) und bei max. Helligkeit 4,6 Stunden (13,5 W).
Das sind jetzt prof. Messungen und ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, wie...
AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
Wie gesagt bei normaler Nutzung bekomme ich es auch unter Linux nicht wesentlich unter 12 Watt. Wenn ich alles abschalte (W-LAN, etc.) und keine Anwendung starte auf ca, 8,5 - 9 Watt. Bei einem 63 Wh Akku ergibt das ca. 5...
AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
Ja ist es. Die Tastatur und das Display sind für ein 11,6" sehr gut und es ist auch mehr als schnell genug. Bei meiner Kritik geht es nur um die 8h Werbung für den Akku und das wird hoffentlich mit einem BIOS-Update gelöst.
AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
Dann muss man aber auch erwähnen, dass die CPU vom 8172 in 32nm gefertigt wurde, das Display kleiner ist, etc.
Ich habe sowohl das 8371 wie auch das 8172 und im "echten Leben" hält der Akku beim 8172 keineswegs so lange wie...
AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
Welche BIOS-Version verwendest du? ich habe die aktuelle 1.08 installiert und bei mir läuft der Lüfter die ganze Zeit.
Beim Surfen komme ich nicht unter 12-14 Watt (vgl. 8371 ca. 8 Watt) und unter maximaler Belastung sind es...
AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
Der Lüfter nervt wirklich, im Gegensatz zum 8371er läuft er so gut wie immer, egal ob im Akkubetrieb oder nicht. Was mich allerdings noch viel mehr nervt, ist die im Vergleich zum 8371er wesentlich kürzere Akkulaufzeit.
Ich...