Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Acer Emachines E720 Lüfter-Problem/Lautstärke
Hallo,
Ich habe das NB gerade nicht greifbar. In der nähe des Lüfters gibt es keine Wartungsklappe. Es sieht eher so aus als wenn ich alles, was wie Schrauben aussieht, aufschrauben müßte.
Da ich nicht gerade NB-Spezialist bin frage ich vorher...
AW: Acer Emachines E720 Lüfter-Problem/Lautstärke
Weiss jemand wie man an den Lüfter kommt? Das Ding wird mittlerweile so heiss dass er sich von allein abschaltet.
AW: Nachträglicher Platteneinbau?
Die Platten kannst du austauschen wie du lustig bist.
Du solltes nur nicht nachträglich welche einbauen die den gleichen Hersteller haben.
Beispiel:
0)Seagate
1)IBM
Baust du nun ein baugleiche IBM als 2 ein bekommst du ein Problem. Irgendeine Platte eines...
AW: Acer Emachines E720 Lüfter-Problem/Lautstärke
Garantie dürfte keine mehr drauf sein. Ich habe das Ding letztes Jahr im April oder Mai gekauft, im September habe ich die Platte ausgetauscht, die war schon hin. Mittlerweile ist die neue 500er auch wieder hin und bekommt immer mehr defekte...
AW: Acer Emachines E720 Lüfter-Problem/Lautstärke
Lüfter ist sauber, das Ding ist von Anfang an so laut. Sobald der Hochdreht fängt der richtig an zu pfeifen.
Wenn ich hier im Forum links oben auf "Neues Thema" klicke kommt diese Meldung:
Bestehende Threads kann ich problemlos beantworten...
AW: Acer Emachines E720 Lüfter-Problem/Lautstärke
Energiesparmodi sind ja so weit aktiv. Nur wenn irgendwann der Lüfter losheult helfen die nicht mehr..
Wie wärs eigentlich damit wenn hier jeder einen neuen Thred eröffnen könnte?
Gruß,
Karl
Da ich leider in diesem Forum keine neuen Threads eröffnen kann hänge ich mich mal hier drann:
Weiss jemand wie man den nervtötenden Lüfter leiser bekommt? Meine Freundin springt mir mittlerweile jede Nacht an den Hals.
AW: Nachträglicher Platteneinbau?
Hallo,
Stimmt die Volumes beginnen mit 0 an zu zählen.
Es müssen jeweils alle Platte bis zum aktuellen Volume eingebaut sein sonst wird eh das booten verhindert (Warnmeldung).
AW: Nachträglicher Platteneinbau?
Ja.
Der Einbau der 2. Platte führte zu keinen Problemen, Volume 2 kam ganz normal dazu. Nach dem Start kam die Abfrage ob Volume 2 formatiert werden sollte. Es wurde angegeben dass Volumen 2 formatiert wird, was er auch so tat.
Nachdem die 3. Platte drinn...
AW: Nachträglicher Platteneinbau?
Um mir mal selbst zu helfen:
Die 2+3 funktionierte ohne Probleme.
Die 4. zu formatieren (so wurde es auch angezeigt und bestätigt) führte zum formatieren der 3. Platte, 1TB verloren.
Da im installierten Telnet eine Funktion zum umschalten von 2 und 4 HD-NAS...