Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Revo R3610 - Bekomme Wake-On-LAN nicht zum Laufen
Hallo lopez1_de,
S1 ist eigentlich nichts aus dem man einen Rechner aufwecken müsste.
In den Zustand S1 geht ein Rechner schon zwischen zwei Tastenanschlägen während man einen Forumsbeitrag schreibt.
Mit "Power off geht" meinst Du...
AW: Revo R3610 - Bekomme Wake-On-LAN nicht zum Laufen
Hallo LittleAlf,
auch wenn es schon einige Zeit her ist, habe ich erst jetzt Deinen Tipp mit
Deep Power Off Mode auf disabled ausprobieren können.
Es funktioniert wunderbar - vielen Danke dafür.
Gruß Frank
AW: Revo R3610 - Bekomme Wake-On-LAN nicht zum Laufen
Hallo,
eine Sache hatte ich bei meiner Aufzählung möglicher Fehlerquellen
- Fehlerhaftes Bios
- Fehlerhafter Netzwerkkarten-Treiber
vergessen und zwar:
- Unzureichende StandbyPower des Netzteils
(+5V SBP mit min. 2A wäre ein üblicher...
AW: Revo R3610 - Bekomme Wake-On-LAN nicht zum Laufen
Hallo Hathor,
nein, aber es handelt sich um dieses Gerät.
Acer Aspire Revo 3610
Äusserlich hat das keine Jumper und ans Innere heranzukommen ist höchst aufwändig und herstellerseitig auch nicht gerade vorgesehen.
Das ist eher ein Laptop...
AW: Revo R3610 - Bekomme Wake-On-LAN nicht zum Laufen
Hallo Hathor,
zunächst mal Danke für Deine Antworten.
Ich bin allerdings nicht vollständig Deiner Meinung.
Warum nicht? Energiesparen ist doch total modern.
Es funktioniert ja bei diesem Rechner mit dem Wecken aus dem S3 (Platte aus...
AW: Revo R3610 - Bekomme Wake-On-LAN nicht zum Laufen
Hallo,
selbes Problem und auch keine Lösung.
Ich habe hier mehrere, neue Aspire R3610 und WOL funktioniert nur bei S3 (SuspendToRam), doch bei S5 (SoftPowerOff) leider nicht.
Preinstall: wegformatiert
OS: Vista Business x64
Bios:A1-P4...