Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Aspire 7530G - neues BIOS v3801 und v3808 verfügbar
In dem Fall kannst du wohl wirklich nur ein vollständiges Systemabbild von Windows 7 erstellen, Windows Vista mittels Recovery wiederherstellen, BIOS flashen und das Windows 7 Systemabbild anschließend wiederherstellen. So hat es bei mir...
AW: Aspire 7530G - neues BIOS v3801 und v3808 verfügbar
Ja, ich habe vorher mit der Windows 7 eigenen Sicherung ein Systemabbild erstellt und das dann anschließend einfach wiederhergestellt. Dabei wird C: komplett durch das Systemabbild ersetzt.
AW: Aspire 7530G - neues BIOS v3801 und v3808 verfügbar
Letztendlich ist es mir doch gelungen das BIOS erfolgreich unter Windows Vista x86 zu flashen. Habe wohl dem Stichpunkt "voller Akku, angeschlossenes Netzteil" aus Acers Support-Mail nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt, aber...
AW: Aspire 7530G - neues BIOS v3801 und v3808 verfügbar
Hallo,
ich habe den Acer Support bzgl. dieses Problems per Email kontaktiert und die Antwort war folgende:
Die Fehleranalyse ist abgeschlossen und Sie erhalten dazu folgende Mitteilung:
Das BIOS Update kann unter Windows Vista...
AW: Aspire 7530G - neues BIOS v3801 und v3808 verfügbar
Ja, das werde ich dann wohl tun. Zumal ich heute Vormittag nach Anleitung von pcwWin7PE-R2: Windows Mini-System erstellen | PC-WELT Praxis eine Windows LiveCD erstellt habe, um es nochmal unter einer 32-Bit-Umgebung zu versuchen. Auch...
AW: Aspire 7530G - neues BIOS v3801 und v3808 verfügbar
Ja, das habe ich versucht, bekam aber die gleiche Fehlermeldung. Auch im abgesicherten Modus habe ich es probiert, änderte aber am Ergebnis leider nichts.
AW: Aspire 7530G - neues BIOS v3801 und v3808 verfügbar
So, nach dem ich nun eine Weile vergeblich versucht habe mein BIOS sowohl unter Windows 7 x64 als auch unter Caldera-DOS zu flashen, gebe ich vorerst ratlos auf.
Wenn ich die in dem ZIP-Archiv enthaltene Windows-Version der Datei...
Auf der Acer Service und Support Seite stehen zwei neue BIOS-Versionen - v3801 und v3808 - für das Aspire 7530G zum Download bereit.
Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht und mag von diesen berichten?
Da der Bildschirm meines 7530G nach der Rückkehr aus dem Ruhezustand gelegentlich...
AW: Neuer NVIDIA Treiber - 197.16
Hi Sebastian,
ich habe auch ein 7530G mit GeForce 9600M GS und bei mir läuft der Treiber einwandfrei. Hatte zwar zunächst Probleme bei der Installation, aber mithilfe der Treiberaktualisierung der Windows-Systemsteuerung hat es problemlos funktioniert.
Die Art...
AW: Neuer NVIDIA Treiber - 197.16
Die Treiberversion kann ich bisher nur empfehlen. Laut Release Notes unterstützt der Treiber Hybrid SLI Notebooks mit Intel-Chipsätzen nicht. Ich habe ein 7530G mit AMD-Chipsatz - da funktioniert er problemlos. Im Gegensatz zu den vorherigen NVIDIA-Treibern...