Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: wie BIOS Update unter DOS durchführen?
So Leute ich hab's endlich geschafft das XP Home auf dem Notebook zu installieren :thumbsup:.
Inzwischen habe ich auch ne Festplatte.
Das NB scheint wirklich ein ACPI (also ein Power Management) Problem zu haben.
Normal wie immer ließ sich das XP...
AW: wie BIOS Update unter DOS durchführen?
Genau der bluescreen kommt bei den "Sternen" bei Win 7.
An ein defekt der Graka habe ich auch gedacht aber das Ubuntu (12.04 neueste version) läuft zuzeit auf voller 1440x900 Auflösung und es wird alles ordentlich dargestellt.
Eine andere Graka kann...
AW: wie BIOS Update unter DOS durchführen?
Also es ist so, es ist eigentlich ein Aspire 7230 402g25mi.
Da hat einer Cola oder sowas mal drueber geschuettelt.
Er hat ne weile danach noch gefunzt aber es hat bei dem nicht alle komponenten funktioniert.
Dann iergendwann wollte er garnicht mehr...
AW: wie BIOS Update unter DOS durchführen?
Die .exe Datei habe ich unter Dos vom Stick ausgeführt.
Der Stick war dabei mit dem USB-Dos nach der Anleitung von dieser Webseite formatiert.
http://www.biosflash.de/bios-update-anleitung.htm
Leider hat bei mir das flashen nach der dort aufgeführten...
AW: wie BIOS Update unter DOS durchführen?
Ich habe nur 1 Rigel 512MB/667MHz FSB.
Diesen habe ich über Ubuntu getestet.
Bei der Win7 Cd komme ich nicht zu der oberfläche wo man das Testen kann, wie vorhin schon beschrieben erscheint noch viel früher dieser doofe Bluscreen.
Es hat aber mal kurz...
AW: wie BIOS Update unter DOS durchführen?
Das BIOS bei diesem NB hat keine ACPI Einstellmöglichkeiten und die Festplatte des Aspires funzt 100% in einem anderen NB. Habe schon versucht Ubuntu 12.04 von einem Usb-Stick zu starten (ähnlich Live CD). Es hat sogar mal eine Weile funktioniert aber...
AW: wie BIOS Update unter DOS durchführen?
Wie gesagt es hat bei mir auf diese umständliche Weise geklappt. Also das verstehe ich auch nicht warum ACER die .WPH Datei nicht bereitstellt, sondern nur die .exe. Ist bei denen Vielleicht auch so gewollt.
Leider hat der Update letztendlich nichts...
AW: Bios Update unter DOS
Habe es jetzt hinbekommen zu flashen, aber mit einer anderen Methode. Die ist etwas umständlich aber es hat funktioniert.
1. Mit "HP USB Disk Storage Format Tool" u. USB-Dos von dieser Webseite (Bios-update-anleitung - Schritt für Schritt zum erfolgreichen BIOS-Update...
AW: Bios Update unter DOS
Danke für die Tipps!! Die .wph Datei und phlash16 gab es mal als Einzelne Dateien im Ordner "Dos" bei einem älteren Bios für dieses Notebook. Es war die Version 3342. Mit dieser Version wurde das NB geliefert. Bei den neueren Bios'en ist im Ordner "Dos" nur eine .exe...
AW: Bios Update unter DOS
Dankesehr!!! Deise Methode werde ich ausprobieren. Allerdings hätte ich gerne gewusst ob man die DOS-Datei (zy5_3344.exe) irgendwie zerlegen kann. Diese müsste eigentlich 2 Dateien enthalten. Die erste Datei ist "phlash16.exe" und die zweite ist "bios1.wph". Wenn...
Hallo an alle. Ich habe einen Aspire 7530G und möchte einen Bios update zumindest auf die Version 3344 machen, da ich gerade was am ausprobieren bin. Die benötigte Bios Datei habe ich mir bei Acer heruntergeladen. Da gibt es 2 Möglichkeiten für einen Update, entweder über Windows oder über...
AW: suche passendes Motherboard
Hallo Olaf,
da hast du sicherlich recht. NB's kosten heutzutage nicht die Welt. Dieses NB habe ich praktisch geschenkt bekommen und wollte es auch kostengünstig raparieren. Hab bei ebay auch ein passendes gebr. Board für 120€ mit Versand und 3 Mon. Garantie...
AW: suche passendes Motherboard
Danke M.K. Electronic
Ich glaube, dass das sogar die richtige Bezeichnung fur das Board ist. Das MB.ARL06.001 dürfte glaube ich sogar passen. Danke auch an andere Mitglieder die hier was geschrieben haben!!