Aktueller Inhalt von noribur

  1. N

    AS 5920: Bios Update fehlgeschlagen

    AW: AS 5920: Bios Update fehlgeschlagen Ich hab jetzt 4 verschiedene Biosversionen von der Acerseite versucht, aber keinen Erfolg erreicht. Gerät geht deshalb zu Acer (bin noch innerhalb der Garantie). Ich hoffe sie werten es als Hardwarefehler. @Hecki: Vielen Dank für deine Infos. Ich war...
  2. N

    AS 5920: Bios Update fehlgeschlagen

    AW: AS 5920: Bios Update fehlgeschlagen @Swordfish: ich finds super, dass du dich so gut um dieses Forum kümmerst und für sinnvolle, aber leider Offtopic Beiträge einen neuen Threat erstellst. Bitte Lösch doch aber dann auch diese Beiträge in dem Threat in dem sie Offtopic sind.
  3. N

    AS 5920: Bios Update fehlgeschlagen

    AW: AS 5920: Bios Update fehlgeschlagen Ich habe es auch mit der 3811er Version probiert (hier wurde von mir ebenfalls nur die bios.wph Datei geändert und auf die Diskette kopiert). Bin mit meinem Latein iwie am Ende. Auch hab ich was in anderen Foren gelesen, dass nachdem der Powerknopf blau...
  4. N

    AS 5920: Bios Update fehlgeschlagen

    AW: AS 5920: Bios Update fehlgeschlagen Hallo, ja habe es gerade gesehen, das war ein Tippfehler meinerseits.. Ich habe es aber sowohl mit dem 3811er (altes Bios) als auch mit dem 3813er (Bios von Acer Seite) versucht. Beide Male passierte das, was ich oben beschrieben habe (Laufwerk hört aus...
  5. N

    AS 5920: Bios Update fehlgeschlagen

    AW: AS 5920: Bios Update fehlgeschlagen Hallo, habe mir heute eine externe Floppy geholt und alles wie im Tutorial durchgeführt. Als funktionierende Biosversion habe ich die aktuelle 3811 von der Acer HP verwendet. Nur tut sich nicht wirklich was, genauer gesagt: - ich hab Floppy angestöpselt...
  6. N

    AS 5920: Bios Update fehlgeschlagen

    Hallo zusammen, ich hab beim Versuch mein Acer Aspire 5920G das Bios von 13811 auf 13813 zu updaten, ebenfalls einen Systemabsturz gehab und so erscheint gleich nach Betätigen des Einschaltknopfes ein schwarzer Bildschirm. Ich hab versuch mit Wincrisis einen bootbaren USB Stick zu erstellen...
Oben