Aktueller Inhalt von Hawo

  1. H

    Aspir5051 mit Linux Suse und WLAN??

    Hallo Astrotante, wollte das mit dem WLAN an meinem Gerät ausprobieren, leider hat mein Notebook den Geist aufgegeben. Muss wohl erst mal zur Reparatur... :baby: Gruss Hawo
  2. H

    Aspir5051 mit Linux Suse und WLAN??

    Hi, ja klar und sorry, der Punkt gehört zum Satz und nicht zur URL. Also: http://de.opensuse.org/Atheros_madwifi Anmerkung: In der c't wird gesagt, dass man den madwifi (nach-) installieren (also auch nicht den Weg über ndiswrapper gehen) soll. Soweit ich das beurteilen kann, würde ich bei...
  3. H

    Aspir5051 mit Linux Suse und WLAN??

    Hallo Astrotante, eine Beschreibung, wie Du das WLAN unter Suse einbinden kannst, findest Du unter http://de.opensuse.org/Atheros_madwifi. Leider bin ich noch nicht dazugekommen, das selber an meinem Aspire 5051 auszuprobieren. Ubuntu kann ich insofern für das Aspire 5051 nicht empfehlen, da es...
  4. H

    Aspir5051 mit Linux Suse und WLAN??

    Hallo Astrotante, ich bin in der Vergangenheit immer so vorgegangen: Wenn man schon mal für Windows bezahlt hat, dann lässt man Windows auf dem Rechner und installiert sich Linux zusätzlich. Seit Jahren fahre ich Linux und Windows parallel (multiboot) und das funktioniert in der Regel ohne...
  5. H

    Aspir5051 mit Linux Suse und WLAN??

    Hallo Astrotante, ich habe auch ein Acer Aspire 5051 und werde mir das mit dem WLAN ansehen, sobald ich dazukomme. Mein Tipp: In der c't 09/2007, Artikel 'Linux auf Notebooks' ist zu wenigst ein Hinweis drin, wie das WLAN beim 5051 unter OpenSuse 10.2 aktiviert werden kann. Da ich zurzeit weder...
  6. H

    LINUX und Acer Aspire 5051

    Hallo Kirk, nachdem mir auch https://help.ubuntu.com/community/DebuggingSoundProblems nicht weiterhelfen konnte, habe ich noch OpenSuse 10.2 (Live DVD) getestet. Und siehe da, der Sound geht. Werde mir daher jetzt OpenSuse 10.2 genauer ansehen. Gruß Hawo
  7. H

    LINUX und Acer Aspire 5051

    Hallo Kirk, vielleicht noch zur Ergänzung: Gehe ich in Preferences -> Device Manager -> wird ein Device SB450 HDA Audio angezeigt. Auch kann ich z.B. die Lautstärke in der Anzeige mit den gleichen Tasten wie unter Windows verändern und anderes mehr. Allerdings kommt aus den Lautsprechern kein...
  8. H

    LINUX und Acer Aspire 5051

    Hallo Kirk, habe Ubuntu 7.04 sowohl als 32- (386i) als auch als 64-Bit (amd64) Version getestet. Leider kann ich auch hier dem Gerät keinen Ton entlocken, obwohl scheinbar alles eingerichtet ist… Folgende Zeile würde ich dem Sound zuordnen: [ 0.000000] ACPI: DSDT (v001 ATI SB460...
  9. H

    LINUX und Acer Aspire 5051

    Hallo Kirk, hatte alle Linux Versionen nur als CD/DVD Variante getestet, d.h. auf dem Rechner befinden sich noch keine Linux Partitionen. Werde bei Gelegenheit Deinen Vorschlag folgend (K)Ubuntu 7.04 testen. Danke für den Hinweis. In der letzten c't 09/2007 war ein Artikel zur Linux...
  10. H

    LINUX und Acer Aspire 5051

    Hallo, habe das Acer Aspire 5051 (original mit WinXP) und interessiere mich für Linux. Habe Knoppix und Ubuntu von DVD/CD gestartet und dabei 5 verschiedene Versionen probiert. Ergebnis: Knoppix 6.2 hängt sich beim Booten auf. X( Setze ich die Bootparameter auf: ‚knoppix acpi=off noapic...
Oben