Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Acer Aspire M7810
@Mc Stender
:-) die Bayern sagen nicht Hallo, sondern Grüß Gott, aber das will manchmal keiner hören.-)
Inzwischen habe ich den passenden Treiber gefunden und nun funktioniert der Lesevorgang; vielen Dank für die Ratschläge.
Herzliche Grüße in den Norden
AW: AS M7810: USB Problem mit Energiesparen
Hallo,
doch ich habe ein deutsches Win7; ich habe jetzt mehrmals den Restart nach "Energie sparen" aufgerufen und bisher ohne Probleme; so nehme ich an, dass das Problem nach den Änderungen gelöst ist. Vielen Dank und bis vielleicht irgendwann wieder...
AW: AS M7810: USB Problem mit Energiesparen
das schaut auf meinem Bildschirm aber ganz anders aus; wenn ich den W-LAN Adapter mit dem Kontext Menü öffne gibt es dort u.a. die Registerkarte "erweitert", dort finde ich dann u.a. den "Power Mode", der war bisher auf "max Power" eingestellt und nun...
AW: AS M7810: USB Problem mit Energiesparen
Hallo in den Westerwald,
da bin übrigens auch einmal vor vielen Jahren geboren (damals Unterwesterwald); also, mein Gerätemanager schaut anders aus und hat keine Registerkarten; leider kann ich Dir das Bild nicht übermitteln, da ich nicht weiß, wie es...
AW: AS M7810: USB Problem mit Energiesparen
Hallo,
ja, Consumer PC, aber mein Gerätemanager hat keine Registerkarte "Energieverwaltung" weder für den Netzwerk-Adapter noch für den USB-Controller.
Gruß
Franzalfred
Wenn ich meinen Computer M7810 Desktop WIN7/64 Bit, 4GB RAM mit "Energie sparen" herunterfahre werden nach Wiederinbetriebnahme oft die USB Schnittstellen z.B. Fritz! W-LAN-Adapter nicht mehr bedient; hier hilft dann nur noch ein kompletter Neustart.
Abhilfe?
Franzalfred