Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...
So es ist vollbracht :-)
Habe jetzt folgende Paste verwendet.
akasa thermal compound hi-spec 450
9,24 W/m.°C
-0°C to 200°C
mit silberanteil. Die hatte sogar einen besseren Wärmeleitwert als die Arctic cool. Lüfter läuft jetzt wieder. Er klickt ganz...
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...
Hi nochmal.
Also ich bin gelernter Energieelektroniker und mache gerade meinen Bachelor. So "Basteleien" machen mir schon Spass und ich bin auch recht geschickt dabei :-)
Danke für den Tipp mit der Paste. Werd mal beim Conrad fragen ob die eine Silikonfreie...
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Ich habe jetzt diese Paste bestellt:
Titan® Nano-Grease Wärmeleitpaste, TTG-G30015, 1,5g Spritze
Wärmeleitpaste aus dem Hause Titan. Sehr gute Wärmeleitfähigkeit aufgrund ihrer Nano-Technologie. -...
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...
Das Aufschrauben ist echt kein Problem. Am Anfang hat es eine Stunde gedauert, jetzt schaff ich es in 10 Min ;-)
Mit den Kabeln kann man nicht viel falsch machen. Die passen nur dahin wo sie sind. Evtl. Fotos machen. Hab ich so gemacht, da ich noch nicht so...
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...
Das ging jetzt aber schnell :-D
DANKE DIR
Den Lüfter kann man da ja wegbauen, denke ich.
Muss mal schauen wie ich das mache. Bin gerade in Wales studieren. Aber ich kanns ja nach Hause senden lassen. Ich schreibe nochmal wenn ich was bekommen habe. Und wenn...
AW: Lüfterrad mit Lagerschaden...
Hallo zusammen,
ich bin gerade über dieses Forum gestolpert, da auch bei meinem Lüfter irgendwas kaputt ist seitdem ich ihn gereinigt habe.
Fehlerbeschreibung:
- Lüfter dreht nur noch langsam
- kurzzeitiges stottern beim Laufen
- ab und zu kurzes Hochdrehen...