Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Mehr Speicher wird sich mit dem Ding nicht nutzen lassen. Dafür war das Ding nicht vorgesehen und kann das Ding auch technisch nicht. Schraub ne einigermaßen schnelle SSD da rein dann geht da schon bisschen was. Der Überflieger wird es trotzdem nicht.
MfG
Hallo
Du musst das Ding komplett zerlegen und wieder zusammen bauen. Du baust im Prinzip keine Tastatur ein sondern das Notebook wieder drunter.
Hier zwei Youtube-Links .
Vorgehensweise ist ähnlich, nicht identisch.
MfG
Das nennt sich Funktionsupdate und dass lässt sich verschieben. Davon abgesehen war das beim Kauf bekannt.
Klar sucht Microsoft nach Wegen mit Windows 10 Geld zu verdienen. Ein zusätzliches Abo-Modell ist die logische Konsequenz. Diese Schwarzmalerei finde ich zum jetzigen Zeitpunkt allerdings...
Hallo
Ich weiß nicht woher du deine Infos beziehst und ich fürchte du hast mich falsch verstanden. Es wird weiterhin die OEM-Versionen und auch Kaufversionen geben. Die Abo-Version wird es zusätzlich geben. Der Stellenbeschreibung welche diese Meldung als Ursprung hat kann ich nichts...
Hallo
Ich verstehe die Aufregung nicht. Office gibt es schon lange im Abo. Warum nicht Windows 10 auch. Man muss ja keine Abo-Version nutzen. Das bleibt jedem selbst überlassen. Es ist ein zusätzliches Angebot.
MfG
Hallo
Mc Stender hat vollkommen recht. Alles richtig beschrieben. Die Reboots sind nicht unbedingt nötig aber sonst passt alles. Das es beim verkleinern Stunden dauern kann liegt am Windows das Fragmente quer über den Speicher (Festplatte, SSD) verteilt. Die müssen dann erst umverteilt werden.
MfG
Hallo
Hab ich auch auf einen Gerät so gemacht und ich kann dir versichern das diverse Bugs inklusive sind. Fehlerfrei ist anders. Ich rechne frühestens Ende November mit eine fehlerbereinigten (nicht fehlerfreien) Version des Updates.
MfG