AW: TravelMate Timeline X 8172 - erste Erfahrungen & Hilfe gesucht
Wie schön waren noch die Zeiten, als man noch mit einer Startdiskette im Dos-Modus ein Bios flashte

.
Zitat Anfang:
Das Update des BIOS geschieht auf eigene Gefahr und Acer übernimmt bei
einem fehlgeschlagenem BIOS Update keine Haftung.
Das BIOS Update kann unter Windows 7 ausgeführt werden.
Laden Sie von dem folgendem Link die BIOS Version 1.05
Home -> Service und Support -> Treiber Downloads
Stellen Sie bitte vor dem durchführen eines BIOS Updates sicher, dass der
Akku voll aufgeladen ist und das Notebook am Stromnetz angeschlossen ist.
Nachdem Sie die zu Ihrem Gerät gehörige BIOS Datei auf Ihren Rechner
geladen haben, extrahieren Sie die Datei bitte.
Wechseln Sie danach in das Verzeichnis mit den extrahierten BIOS Dateien.
Je nach dem welches Notebook Sie besitzen, finden Sie dort eine Datei mit
der Endung .bat oder eine Datei namens Winfplash.exe (nähere Informationen
dazu finden Sie auch in der ReadMe.txt Datei in dem Ordner).
Klicken Sie diese Datei mit der rechten Maustaste an, so dass sich ein
Kontextmenü öffnet.
Wählen Sie dort bitte " Als Administrator ausführen".
Erst jetzt haben Sie bedingt durch die Windows 7 Benutzerkontensteuerung
die kompletten Administrator Rechte!
Folgen Sie dann den Anweisungen des Flashprogramms.
Nach erfolgreichen BIOS Update startet das Notebook neu.
Noch einmal in Kurzfassung die wichtigsten Punkte:
- wenn Sie ein Passwort für das BIOS und/oder die Festplatte angelegt
haben, bitte dieses vorher entfernen
- voller Akku, angeschlossenes Netzteil
- 64 Bit Betriebssystem
- BIOS Update entpacken / nicht aus dem Archiv ausführen
- Rechtsklick auf die Datei "WFlash64.exe" und "als Administrator
ausführen" wählen
Zitat Ende.